Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Suzuki

Suzuki
DL 650 V-Strom

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2004 bis 2016
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
Die Alpen-Königin?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
  • Ab 2011 ABS serienmäßig
  • einfaches Handling
Kontra:
  • 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.290mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum645ccm
Hub62mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.400 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Suzuki DL 650 V-Strom - Der ultimative Vergleich

Einleitung

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Aprilia Tuono 660 und die Suzuki DL 650 V-Strom sind zwei beliebte Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien angesiedelt sind. Während die Tuono 660 als sportliches Naked Bike gilt, ist die V-Strom eher für Abenteuer und lange Touren konzipiert. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, was ein dynamisches Fahren ermöglicht. Im Vergleich dazu ist die Suzuki DL 650 V-Strom robuster und funktionaler gestaltet und auf Vielseitigkeit ausgelegt. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker bieten hohen Komfort, besonders auf langen Strecken.

Motor und Leistung

Die Tuono 660 ist mit einem leistungsstarken 660 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Sie bietet ein sportliches Fahrgefühl und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die V-Strom hingegen hat einen 645 ccm V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und sein gutes Drehmoment geschätzt wird. Während die Tuono 660 in der Stadt und auf der Landstraße glänzt, zeigt die V-Strom ihre Stärken auf der Autobahn und im Gelände.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Tuono 660 ist präzise und reaktionsschnell, was das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen macht. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, was allerdings auf unebenen Straßen zu einem etwas härteren Fahrgefühl führen kann. Der V-Strom sorgt für ein komfortables Fahrverhalten, das auch auf längeren Touren angenehm bleibt. Ihr Fahrwerk ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch Schotterpisten mit Leichtigkeit.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Tuono 660 moderne Features wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Die Technologien unterstützen den Fahrer und sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Die V-Strom hingegen punktet mit einem umfangreichen Gepäcksystem und hoher Reisetauglichkeit. Sie ist mit einem ABS-System und einer robusten Elektronik ausgestattet, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Aprilia Tuono 660 tendenziell etwas teurer ist. Die höhere Investition in die Tuono lässt sich jedoch durch die sportlicheren Fahreigenschaften und die modernere Technik rechtfertigen. Die V-Strom hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und zuverlässiges Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Suzuki DL 650 V-Strom ihre Stärken und Schwächen haben. Die Tuono 660 ist die ideale Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und schnelles Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Ihre moderne Technik und das sportliche Design machen sie zu einem echten Hingucker.

Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist perfekt für Abenteuerlustige, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren und auch für Offroad-Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und zuverlässigen Leistung ist sie für viele Fahrbedingungen geeignet.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein will, wird mit der Tuono 660 glücklich, während die V-Strom für Reisende und Abenteurer die bessere Wahl ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙