Aprilia

Aprilia
Tuono 660

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 10.599 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Rasiermesser mit typisch italienischem Charakter
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • sehr agiles Handling
  • rasiermesserscharfes Fahrwerk
  • angenehme Sitzposition, hoher & breiter Lenker
  • gute Ausstattung
Kontra:
  • im Vergleich zum Wettbewerb etwas zu teuer
  • eingeschränkte Soziustauglichkeit
  • Anzeigen im Cockpit etwas klein
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht183kg
Radstand1.370mm
Länge1.995mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungfüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.215km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite341km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneKayaba USD-Gabel 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenKayaba-Monofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel Brembo ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Festsattelbremse, Brembo ( ∅ 220 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Dir Aprilia Tuono 660 hält, was sie verspricht. Sie ist ein sportlich-rassiges Naked-Bike mit gaaaanz viel Charakter. Der Preis von 10.500 Euro ist etwas ambitioniert, vor allem im Vergleich zur Schwester RS 660, bei der der QuickShifter in Serie dabei ist. Wir würden trotz des Aufpreises von 219 Euro bei diesem Motorrad unbedingt zum QuickShifter raten, weil es a) zu diesem Bike passt und weil b) das 6-Gang Getriebe etwas knochig und hakelig ist. 
 
Die Tuono lässt einen nicht kalt, sie ist nicht perfekt und das ist auch gut so. Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis und Design sowie Lautstärke lassen einen Tuono-Biker aus der Masse hervorstechen - geiles Bike!

Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik-Schielmann in Bokel - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.550 €
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: grau, schwarz, gold

MotorradTest.de auf YouTube

Aprilia Tuono 660 vs. Triumph Tiger 800 XCA: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei Modelle, die in der Motorradwelt viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sind die Aprilia Tuono 660 und die Triumph Tiger 800 XCA. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Aprilia Tuono 660 besticht durch ihre sportlich-aggressive Linienführung, die sie zu einem echten Hingucker macht. Die Sitzposition ist eher sportlich ausgelegt, was sie ideal für dynamisches Fahren macht. Im Vergleich dazu bietet die Triumph Tiger 800 XCA eine aufrechte Sitzposition, die für längere Touren und Abenteuerfahrten konzipiert ist. Hier zeigt sich bereits ein grundsätzlicher Unterschied: Während die Tuono auf sportliches Fahren ausgelegt ist, steht bei der Tiger Komfort und Vielseitigkeit im Vordergrund.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Tuono 660 punktet mit einem agilen Fahrverhalten und hoher Leistung, was sie besonders für sportliches Fahren prädestiniert. Das präzise Handling und die direkte Rückmeldung machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Tiger 800 XCA hingegen bietet eine robuste Performance, die sich sowohl im Gelände als auch auf der Straße bewährt. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht. Während die Tuono eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, spricht die Tiger Abenteurer an, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.

Technik und Ausstattung

Technisch haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Aprilia Tuono 660 ist mit modernen Fahrhilfen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi, eine Traktionskontrolle und ein intuitives Display. Diese Eigenschaften machen die Tuono besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik legen und ihr Motorrad gerne unter Kontrolle haben. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet zudem eine umfangreiche technische Ausstattung, die auf Vielseitigkeit ausgelegt ist. Mit ihrem umfangreichen Navigationssystem und den verschiedenen Fahrmodi ist sie ideal für lange Reisen und Abenteuer. Hier punktet die Tiger mit ihrer einfachen Bedienbarkeit und der Möglichkeit, das Motorrad an unterschiedliche Fahrbedingungen anzupassen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

Komfort ist gerade auf langen Strecken ein entscheidender Faktor. Die Triumph Tiger 800 XCA bietet eine hervorragende Ergonomie und eine bequeme Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt. Der Windschutz ist gut, was das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer macht. Im Gegensatz dazu ist die Aprilia Tuono 660 zwar sportlich und agil, aber die Sitzposition kann auf langen Strecken etwas ermüdend sein. Für den sportlichen Fahrer, der gerne in die Kurve geht, ist die Tuono ein Traum. Die Frage ist, ob man bereit ist, für die sportliche Leistung auf Komfort zu verzichten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Triumph Tiger 800 XCA ihre Stärken haben. Die Tuono ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Die Tiger hingegen ist das ideale Motorrad für Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Er bietet Komfort, Stabilität und eine umfangreiche Ausstattung, die ihn zum idealen Begleiter auf langen Reisen macht. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer gerne sportlich fährt und die Herausforderung sucht, wird mit der Tuono glücklich. Wer Komfort und Vielseitigkeit schätzt, ist mit der Tiger 800 XCA besser bedient. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer ein einzigartiges Erlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙