Benelli

Benelli
752 S

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752S vs. Benelli TRK 502 X - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des richtigen Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli 752S und die Benelli TRK 502 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrstile konzipiert. Schauen wir uns die beiden Modelle genauer an und finden heraus, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752S besticht durch ihr sportliches Design und ihre aggressive Linienführung. Mit ihrer tiefen Sitzposition und der kompakten Bauweise ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Wendigkeit und Agilität legen. Die TRK 502 X präsentiert sich dagegen als Adventure-Bike mit robuster und geländetauglicher Optik. Die aufrechte Sitzposition ist ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die 752S einen kraftvollen 754 cm³ Zweizylinder, der für sportliches Fahren optimiert ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Im Vergleich dazu verfügt die TRK 502 X über einen 500 cm³ Paralleltwin, der auf Drehmoment und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Während die 752S für sportliche Fahrten prädestiniert ist, überzeugt die TRK 502 X mit ihrer Fähigkeit, auch auf unbefestigten Straßen zu glänzen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Benelli 752S ist sportlich abgestimmt, was sich in einem präzisen Handling und einer hervorragenden Straßenlage äußert. Die TRK 502 X hat dagegen ein höheres Gewicht und ein weicheres Fahrwerk, was sie auf langen Strecken komfortabler macht, auf kurvigen Straßen aber etwas weniger agil erscheinen lässt. Hier zeigt sich die Stärke der TRK 502 X: Sie ist für Abenteuer und lange Touren konzipiert, während die 752S eher für sportliche Fahrten geeignet ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, jedoch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Das Modell 752S bietet eine sportliche Instrumentierung und eine ansprechende Optik, während die TRK 502 X mit nützlichen Features wie einem großen Windschild, Gepäckträger und einer besseren Ergonomie für längere Fahrten punktet. Hier zeigt sich, dass die TRK 502 X auf die Bedürfnisse von Tourenfahrern ausgelegt ist, während die 752S eher sportliche Fahrer anspricht.

Kraftstoffverbrauch und Reichweite

In Sachen Kraftstoffverbrauch hat die TRK 502 X einen klaren Vorteil. Er ist sparsamer und hat eine größere Reichweite, was ihn ideal für lange Touren macht. Allerdings hat der 752S einen höheren Verbrauch, was bei sportlicher Fahrweise nicht verwundert. Hier muss jeder Fahrer selbst abwägen, was ihm wichtiger ist: Leistung oder Reichweite.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli 752S als auch die Benelli TRK 502 X ihre Stärken und Schwächen haben. Der 752S ist ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Wendigkeit und Leistung legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die TRK 502 X die perfekte Wahl für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen. Mit seiner robusten Bauweise und der Fähigkeit, auch unbefestigte Straßen zu befahren, ist er ideal für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙