Benelli

Benelli
752 S

Ducati

Ducati
Multistrada 1260

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 16.990 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Abenteuer, aber mal so richtig
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Kraftvoller Motor
  • Präzises Fahrwerk
  • Windschutz
  • Fahrkomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Niedertourig nichts zu holen
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht232kg
Radstand1.585mm
Länge2.190mm
Radstand1.585mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV-Motor
Hubraum1.261ccm
Hub72mm
Bohrung106mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung158 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment130 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.251km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel (Federweg 170)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorneBreite: 120 mm, 17 Zoll
Reifen hintenBreite:190 mm, 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752 S vs. Ducati Multistrada 1260 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viel zu entdecken. Besonders spannend wird es, wenn man zwei Modelle der Mittelklasse miteinander vergleicht. Heute geht es um die Benelli 752 S und die Ducati Multistrada 1260. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Benelli 752 S besticht durch ihre sportlich-aggressive Linienführung, die den Fahrer sofort in ihren Bann zieht. Die Ducati Multistrada 1260 hingegen präsentiert sich als vielseitiges Reisemotorrad mit einem robusten und zugleich eleganten Auftritt. Die Ergonomie beider Modelle ist auf die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer abgestimmt, wobei die Multistrada eine etwas aufrechtere Sitzposition bietet, die längere Touren komfortabler macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Ducati Multistrada 1260 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Benelli 752 S hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, der aber für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken mehr als ausreichend ist. Während die Multistrada für lange Touren und Autobahnfahrten prädestiniert ist, eignet sich die Benelli hervorragend für sportliche Ausfahrten und den täglichen Pendelverkehr.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Ducati Multistrada 1260 einige fortschrittliche Features, darunter ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket, das das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Benelli 752 S hingegen punktet mit einer einfacheren, aber dennoch funktionalen Anordnung der Instrumente. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, während die Multistrada den Fahrer mit technischen Spielereien verwöhnt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist für jeden Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Benelli 752 S bietet ein agiles Handling, mit dem sich enge Kurven mit Leichtigkeit meistern lassen. Die Multistrada 1260 hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für lange Reisen macht. Während die Benelli in der Stadt und auf kurvigen Straßen glänzt, zeigt die Ducati ihre Stärken auf der Autobahn und bei längeren Touren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli 752 S ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1260, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer macht. Die Multistrada mit ihrem höheren Preis bietet dafür eine umfangreiche Ausstattung und überlegene Leistung, die für ernsthafte Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer von großem Wert sein kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli 752 S als auch die Ducati Multistrada 1260 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für Einsteiger. Auf der anderen Seite ist die Ducati Multistrada 1260 perfekt für diejenigen, die ein leistungsstarkes, komfortables und technologisch fortschrittliches Motorrad für lange Reisen und Autobahnfahrten suchen. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder haben das Potenzial, viel Fahrspaß zu bieten und die Herzen von Motorradliebhabern höher schlagen zu lassen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙