Benelli

Benelli
752 S

Kawasaki

Kawasaki
Ninja 650

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 8.095 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Ist die Kawasaki Ninja 650 nun ein SuperSportler oder nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • wendiges Bike mit viel Fahrspaß
  • vernünftige Sitzposition
  • gute Verarbeitung
  • TFT-Display mit Handy-Connect
Kontra:
  • Leistung okay, aber kein Burner

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht193kg
Radstand1.410mm
Länge2.055mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.135mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum649ccm
Hub60mm
Bohrung83mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung68 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment66 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt15Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorne41-mm-Teleskopgabel (Federweg 125)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten160/60ZR17M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

Fazit

Wir haben die Kawasaki Ninja 650 deutlich unterschätzt. Der Fahrspaß auf diesem Sportler ist enorm, auch wenn wir sie nicht als Super-Sportler bezeichnen würden. Dafür ist die Sitzposition (zum Glück!) nicht so radikal und eben deshalb eignet sich die Ninja 650 auch nicht nur für die Rennstrecke, sondern vor allem auch für Landstraße, Autobahn und Stadt. Sie ist gut verarbeitet und technisch einfach ausgestattet. Da wird kaum etwas kaputt gehen können, man wird jahrelang Spaß haben können mit diesem günstigen Bike. Preis/Leistung ist wirklich Top!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt. Heller & Soltau ist ein großer Kawasaki-Händler in Norddeutschland (St. Michaelisdonn) und stellt viele Kawasaki-Bikes als Vorführer zur Verfügung - und übrigens auch Husqvarna-Maschinen, wie die neue Norden 901 Expedition, die wir demnächst auch mal unter unsere Fittiche nehmen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 8.245€
  • Gebraucht (5 Jahre alt): 7.000€
  • Baujahre: 2017-2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752 S vs. Kawasaki Ninja 650 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Frage: Benelli 752 S oder Kawasaki Ninja 650? Beide Modelle haben ihre Vorzüge und sind in der Mittelklasse sehr beliebt. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Motorräder miteinander, um herauszufinden, welches Bike für welche Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752 S besticht durch ihr markantes Naked-Bike-Design, das sportlich und elegant zugleich wirkt. Die aggressive Frontpartie und die schlanken Linien verleihen ihr einen modernen Look. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was auch längere Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Ninja 650 als sportlicher Tourer mit dynamischem und aerodynamischem Design. Die Verkleidung sorgt für eine aggressive Optik und bietet gleichzeitig einen gewissen Windschutz. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind, von Vorteil sein kann.

Motorleistung und Fahrverhalten

Die Benelli 752 S wird von einem 754 ccm großen Zweizylindermotor angetrieben, der eine kraftvolle Leistung bietet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Drehmoment sorgt in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Federung ist gut abgestimmt, was zu einem stabilen Fahrverhalten führt.

Die Kawasaki Ninja 650 wiederum hat einen 649 ccm großen Parallel-Twin-Motor, der ebenfalls eine solide Leistung liefert. Die Ninja ist bekannt für ihr agiles Handling und ihr sportliches Fahrverhalten. Die Federung ist etwas straffer, was sie ideal für sportliche Fahrten macht, auf längeren Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli 752 S einige interessante Features, darunter ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch die Bremsanlage ist hochwertig und sorgt für eine zuverlässige Verzögerung.

Die Kawasaki Ninja 650 punktet mit fortschrittlicher Technik, darunter ABS und die optionale Traktionskontrolle KTRC, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen sicherer macht. Das Display ist ebenfalls gut ablesbar und liefert alle notwendigen Informationen für den Fahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Benelli 752 S ein attraktives Angebot für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches Naked Bike suchen, ohne das Budget zu sprengen. Die Verarbeitung ist gut und die Leistung für den Preis mehr als angemessen.

Die Kawasaki Ninja 650 ist zwar etwas teurer, bietet aber bewährte Qualität und eine starke Markenpräsenz. Zuverlässigkeit und Wiederverkaufswert sind Vorteile, die viele Käuferinnen und Käufer in Betracht ziehen.

Fazit

Beide Motorräder, die Benelli 752 S und die Kawasaki Ninja 650, haben ihre Stärken und Schwächen. Die Benelli ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches Naked Bike mit gutem Komfort suchen und gerne in der Stadt oder auf kurvigen Landstraßen unterwegs sind. Sie bietet starke Leistung und eine ansprechende Optik.

Die Kawasaki Ninja 650 hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und dynamisches Fahren legen. Sie ist perfekt für alle, die gerne schnell und sportlich unterwegs sind, ohne auf die Möglichkeit längerer Touren zu verzichten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die Benelli oder die Kawasaki entscheidet, beide Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis und werden mit Sicherheit viel Freude bereiten.

.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙