Benelli

Benelli
752 S

Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 SE

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 17.245 €
Baujahr von 2021 bis 2024
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Mehr Elektronik, mehr Funktionen, mehr Komfort
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • umfangreiche Ausstattung
  • gelungenes semi-aktives Fahrwerk (KECS)
  • Kombination aus Zeigerinstrument und TFT toll gelöst und gut ablesbar
Kontra:
  • recht hohes Gewicht
  • Windschild nur manuell und mit beiden Händen verstellbar
  • relativ hoher Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneHalbschwimmende 310-mm-Doppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752S vs Kawasaki Versys 1000 SE - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli 752S und die Kawasaki Versys 1000 SE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752S besticht durch ihr sportliches Design und die aggressive Linienführung. Sie vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Geschwindigkeit, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer interessant macht. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, was eine sportliche Fahrweise unterstützt.

Im Gegensatz dazu bietet die Kawasaki Versys 1000 SE eine aufrechte Sitzposition, die für längere Touren und komfortables Fahren ausgelegt ist. Ihr Design ist eher auf Vielseitigkeit ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht, die auch unbefestigte Straßen befahren möchten.

Motor und Leistung

Die Benelli 752S wird von einem 754 ccm Zweizylinder-Motor angetrieben, der eine sportliche Leistung liefert und sich ideal für kurvenreiche Strecken eignet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und macht das Fahren auf der Landstraße zu einem echten Vergnügen.

Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen hat einen 1043-cm³-Vierzylindermotor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein höheres Drehmoment bietet. Damit eignet sie sich besonders für lange Touren und Autobahnfahrten, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann. Die sanfte Leistungsentfaltung sorgt auch bei höheren Geschwindigkeiten für ein entspanntes Fahrgefühl.

Fahrwerk und Handling

Die Benelli 752S ist mit einem sportlichen Fahrwerk ausgestattet, das für präzises Handling und ein agiles Fahrverhalten sorgt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Kurven lieben und die Kontrolle über ihr Motorrad schätzen.

Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen bietet eine ausgewogene Federung, die sowohl Komfort als auch Stabilität garantiert. Sie ist für unterschiedliche Straßenverhältnisse ausgelegt und bietet ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf der Autobahn oder auf unbefestigten Wegen.

Ausstattung und Technik

Die Benelli 752S kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für sportliches Fahren ausreicht. Allerdings bietet sie nicht die gleiche technische Raffinesse wie die Kawasaki. Die Kawasaki Versys 1000 SE wiederum ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Eigenschaften machen sie zu einer der besten Optionen für Technik-Liebhaber.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Benelli 752S einen attraktiven Einstiegspreis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Sie ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein sportliches Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Die Kawasaki Versys 1000 SE ist zwar teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine höhere Leistung, die den Preis rechtfertigen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Technik legen, ist sie eine lohnende Investition.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli 752S als auch die Kawasaki Versys 1000 SE ihre Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Motorrad suchen, während die Kawasaki perfekt für Reisende ist, die Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Wer gerne lange Touren unternimmt und auch mal abseits der Straße fahren möchte, findet in der Versys 1000 SE das passende Motorrad. Für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken ist die Benelli 752S die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙