Benelli

Benelli
752 S

KTM

KTM
1190 Adventure

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 13.995 €
Baujahr von 2013 bis 2016
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Fahrwerksabstimmung
  • Sound
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht238kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2 LC8 4-Takt
Hubraum1.195ccm
Hub69mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung150 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.246km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Upside-down-Gabel, Ø 48 mm (Federweg 190)mm
Federung hinten Zentralfederbein, direkt angelenkt (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial verschraubter 4-Kolben-Festsattel, Brembo, schwimmend gelagerte Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

Fazit 

Die KTM 1190 Adventure ist eher der Handwerker unter den Adventure-Bikes. Praktisch, sinnvoll, aber für die Oper nicht geeignet. Sie hat viel von Ducatis Multistrada, mehr jedenfalls als aus der BMW GS-Serie. Sie ist wegen der sehr speziellen Motorauslegung nicht der ideale Allrounder, will sie auch nicht sein. 
Wer ein sportliches, rauhes Adventure-Bike sucht und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, hat hier eine gute Alternative zum Musterschüler aus Deutschland und macht ganz bestimmt nichts falsch.

Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis (Testbike): 8.990€
  • Gebraucht (6 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2013-2016
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: orange, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752 S vs. KTM 1190 Adventure - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Artikel vergleichen wir die Benelli 752 S und die KTM 1190 Adventure, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter. Die Benelli 752 S besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die Blicke auf sich zieht. Mit ihren klaren Linien und dem markanten Frontscheinwerfer vermittelt sie einen modernen Look. Die KTM 1190 Adventure hingegen wirkt robust und abenteuerlustig, wie geschaffen für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Ergonomie ist bei beiden Motorrädern gut, wobei die KTM eine aufrechtere Sitzposition bietet, die bei längeren Touren angenehmer sein kann.

Motor und Leistung

Die Benelli 752 S ist mit einem 754 ccm Zweizylinder-Motor ausgestattet, der sportliche Leistung bietet und sich ideal für kurvenreiche Strecken eignet. Die KTM 1190 Adventure verfügt über einen leistungsstärkeren 1195 ccm V2-Motor, der nicht nur mehr PS, sondern auch ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das macht die KTM zur besseren Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die auf kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten Wert legen.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Benelli 752 S ein agiles Handling, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Straßen zur Geltung kommt. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren zum Vergnügen macht. Die KTM 1190 Adventure wiederum ist bekannt für ihre Stabilität und ihr sicheres Fahrverhalten, insbesondere auf unbefestigten Straßen und bei höheren Geschwindigkeiten. Allerdings kann die größere Masse der KTM in engen Kurven etwas weniger agil wirken.

Ausstattung und Technik

Die KTM 1190 Adventure bietet eine umfangreiche Ausstattung, darunter verschiedene Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die das Fahren sicherer machen. Die Benelli 752 S weist ebenfalls einige moderne Merkmale auf, jedoch nicht in dem Maße wie die KTM. Hier zeigt sich, dass die KTM für den ernsthaften Tourenfahrer besser geeignet ist, während die Benelli eher für den sportlichen Einsatz konzipiert wurde.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli 752 S ist in der Regel günstiger als die KTM 1190 Adventure, was sie für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer attraktiv macht. Die KTM hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die überlegene Leistung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli 752 S als auch die KTM 1190 Adventure ihre Stärken und Schwächen haben. Die Benelli ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen, das sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer.

Die KTM 1190 Adventure hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie die bessere Wahl für ernsthafte Tourenfahrer, die auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Motorräder haben ihren Platz im Markt und bieten dem Fahrer unterschiedliche Erlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙