Benelli

Benelli
752 S

Triumph

Triumph
Tiger 1200 XCa

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 19.950 €
Baujahr von 2019 bis 2020
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Ausstattung
  • Komfort
  • Cockpit & Bedienung
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht271kg
Radstand1.520mm
Länge2.230mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 855 mm
Höhe1.540mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart3-Zylinder-12V-DOHC-Reihenmotor
Hubraum1.215ccm
Hub71mm
Bohrung85mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung141 PS bei 9.350 U/Min
Drehmoment122 NM bei 7.600 U/Min
Höchstgeschw.211km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite385km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne48 mm WP Upside Down-Gabel (Federweg 190)mm
Federung hintenWP Monoshock, elektronisch einstellbare semi-aktive Dämpfung (Federweg 193)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge, Leichtmetallguss mit Kardanwellenantrieb
Reifen vorne120/70 R19
Reifen hinten170/60 R17

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneSchwimmende Doppelbremsscheiben, Brembo 4-Kolben-Monoblock-Radialsättel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 282 mm)

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752 S vs. Triumph Tiger 1200 XCA - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli 752 S und die Triumph Tiger 1200 XCA unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752 S besticht durch ihr sportliches und agiles Design. Mit ihrer schlanken Silhouette und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich und eignet sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 1200 XCA als robustes Adventure Bike. Ihr Design ist funktional und auf Langlebigkeit ausgelegt, was sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer macht.

Motor und Leistung

Die Benelli 752 S ist mit einem kraftvollen 754-cm³-Zweizylindermotor ausgestattet, der für ein sportliches Fahrverhalten sorgt. Sie bietet eine gute Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten, das sie perfekt für kurvenreiche Strecken macht. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen hat einen 1215 ccm Dreizylindermotor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine beeindruckende Drehmomententfaltung bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Reisen und anspruchsvolle Touren, bei denen Leistung und Komfort gefragt sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Tiger 1200 XCA die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Technologien wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Benelli 752 S hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die aber auch für sportliche Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, während die Tiger 1200 XCA mehr auf Komfort und Vielseitigkeit setzt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli 752 S ist sportlich und direkt. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein agiles Fahrgefühl. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne kurvenreich unterwegs sind. Die Triumph Tiger 1200 XCA hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten auch auf unbefestigten Straßen. Ihr Handling ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer perfekten Wahl für Abenteurer macht, die auch mal abseits der Straßen unterwegs sein wollen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, jedoch bietet die Triumph Tiger 1200 XCA aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung und Technik ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Die Benelli 752 S hingegen ist die günstigere Variante für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Benelli 752 S und der Triumph Tiger 1200 XCA stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Benelli 752 S ist ideal für sportliche Fahrer, die ein agiles und dynamisches Motorrad suchen, während die Triumph Tiger 1200 XCA die perfekte Wahl für Abenteurer ist, die Komfort, Leistung und Vielseitigkeit schätzen. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und es kommt darauf an, welche Aspekte für den persönlichen Fahrstil am wichtigsten sind. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙