Benelli

Benelli
752 S

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 7.299 €
Baujahr von 2018 bis 2025~
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Das stylische Italo Nakedbike für unter 7.000 Euro im Test
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • schicke Optik
  • fetter Sound
  • wenig Schnickschnack
  • gute Reifen
  • gute Bremsen
  • guter Preis
Kontra:
  • überschaubare Leistung
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht226kg
Radstand1.460mm
Länge2.130mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.100mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite269km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down Federgabel Ø 50 mm (Federweg 130)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten180/55 - 17
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Benelli 752S ist ein einfaches, aber gut gemachtes Nakedbike der Mittelklasse für einen fairen Preis. Rennfahrer werden mit ihr wahrscheinlich nicht glücklich, wohl aber Genießer und Biker mit dem Anspruch, etwas Besonderes fahren zu wollen. Bremsen, Reifen und Fahrwerk konnten im Test überzeugen, die eher einfach gehaltene Ausstattung passt ebenfalls zu dieser Maschine. Vielleicht ist die Benelli 752S sogar die perfekte Zweitmaschine für Adventure-Biker, die nicht bei jeder Kaffee-Fahrt die Dicke BMW oder sonstwas aus der Garage schieben wollen. Einfach mal die Benelli Probefahren, so teuer ist sie ja nicht. Und zwei Motorräder sind einfach besser als nur Eines, oder?

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.999€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€
  • Verfügbarkeit: seit 2020
  • Farben: Schwarz, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli 752 S vs Yamaha FJR 1300 AE - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. In diesem Vergleich stehen sich die Benelli 752 S und die Yamaha FJR 1300 AE gegenüber. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und es lohnt sich, die Unterschiede genauer zu betrachten.

Design und Ergonomie

Die Benelli 752 S besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit einer aggressiven Linienführung und einem markanten Erscheinungsbild zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Strecken bequem. Im Gegensatz dazu bietet die Yamaha FJR 1300 AE ein klassisches Touring-Design, das auf Komfort und Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Die Sitzhöhe und die ergonomische Gestaltung sorgen für eine entspannte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt.

Motor und Leistung

Die Benelli 752 S ist mit einem 754 ccm Zweizylinder-Motor ausgestattet, der eine sportliche Leistung liefert und sich ideal für kurvenreiche Strecken eignet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Fahrverhalten agil und direkt. Die Yamaha FJR 1300 AE hat einen kraftvollen 1298 ccm V4 Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Sie bietet eine sanfte Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, was sie zur perfekten Wahl für lange Reisen macht.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Benelli 752 S eine Grundausstattung, die für den sportlichen Fahrer ausreichend ist. Sie hat ein einfaches, aber funktionelles Display und ein solides Bremssystem. Die Yamaha FJR 1300 AE wiederum ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter elektronisches Fahrwerk, Tempomat und umfangreiche Bordelektronik. Diese Eigenschaften machen die FJR 1300 AE zu einem echten Tourenmotorrad, das auf Komfort und Sicherheit ausgelegt ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli 752 S ist sportlich und dynamisch. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und bietet ein agiles Handling, das besonders in Kurven zum Tragen kommt. Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das auch bei höheren Geschwindigkeiten Sicherheit vermittelt. Die Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und absorbiert Unebenheiten der Straße hervorragend.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Benelli 752 S in der Regel günstiger als die Yamaha FJR 1300 AE. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis mit einer umfangreichen Ausstattung und hoher Qualität. Für Fahrerinnen und Fahrer, die viel Wert auf Komfort und Technik legen, könnte die Investition in die FJR 1300 AE sinnvoll sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Benelli 752 S und der Yamaha FJR 1300 AE stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Benelli 752 S ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und dynamisches Motorrad suchen, das sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für Einsteiger oder Fahrer, die nicht viel Geld ausgeben möchten.

Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Technik und Sicherheit legen. Mit seiner umfangreichen Ausstattung und dem leistungsstarken Motor ist er bestens für lange Touren geeignet. Wer viel unterwegs ist und dabei nicht auf Komfort verzichten möchte, findet in der FJR 1300 AE ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙