Benelli

Benelli
Leoncino 500

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 6.249 €
Baujahr von 2018 bis 2024
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann das 48 PS Retro-Nakedbike im Italo-Design?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • wendiges und wuseliges Bike
  • einfache Bedienung
  • angenehm aufrechte Sitzposition
  • Bedienungsanleitung braucht man nicht
Kontra:
  • startet nur im Leerlauf
  • Sound könnte besser sein
  • Sitzbank etwas straff
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht207kg
Radstand1.460mm
Länge2.160mm
Radstand1.460mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.160mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite302km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneeinstellbare Upside Down Gabel Ø 50mm (Federweg 125)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne120/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorne2 schwimmend gelagerte Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radialbremszangen und ABS ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 500 hat so ziemlich genau unsere Erwartungen erfüllt. Sie ist wendig und macht im Stadtverkehr genau deshalb richtig viel Spaß. Das Wartungsintervall ist mit 7.000 km zwar etwas knapp bemessen, aber einmal im Jahr sollte man sein Bike ja sowieso checken lassen.
 
Der Preis für die Maschine geht in Ordnung. Als Wettbewerber fällt uns einzig die Brixton Crossfire 500 ein, die etwas teurer ist. Die Honda CB 500 F hat zwar keine Retro-Anleihen, muss als 500er Klassiker (gefühlt seit den Siebzigern) und als extrem zuverlässiges Bike hier ebenfalls genannt werden, zumal sie auch nicht teurer ist als die Benelli.
 
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Legenday Cycles in Hamburg. Dort steht die Benelli Leoncino 500 als Vorführer und wartet sehnsüchtig auf weitere Probefahrer. Wer ein A2-Bike sucht, auf Style steht und Bock auf Retro-Naked-Scrambler Design hat: Anchecken.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.899 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Verfügbarkeit: ab 2018
  • Farben: rot, knallgelb

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 500 vs. Honda CB 1100 EX - Ein Mittelklasse-Motorrad im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Benelli Leoncino 500 und der Honda CB 1100 EX entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um dir die Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Fangen wir mit dem Design an. Das Benelli Leoncino 500 besticht durch sein modernes und sportliches Aussehen, kombiniert mit einem Hauch von Retro-Elementen. Die Linienführung und die Farboptionen verleihen ihr einen frischen Look, der vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX ein klassisches Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Die runden Scheinwerfer und die nostalgische Form sprechen vor allem Liebhaber von Vintage-Motorrädern an.

In Bezug auf die Ergonomie bietet die Leoncino eine aufrechte Sitzposition, die für den Stadtverkehr und längere Fahrten angenehm ist. Die Honda hingegen hat eine etwas sportlichere Sitzposition und eignet sich eher für dynamisches Fahren. Hier kommt es ganz auf den persönlichen Fahrstil an.

Motor und Leistung

Was den Motor betrifft, so verfügt die Benelli Leoncino 500 über einen 500 ccm Zweizylindermotor, der ordentlich Leistung liefert und sich gut für den Alltag eignet. Er bietet ein gutes Drehmoment, das das Fahren in der Stadt und auf der Landstraße zum Vergnügen macht. Die Honda CB 1100 EX ist mit einem 1100-cm³-Vierzylindermotor ausgestattet, der für seine kraftvolle Leistung bekannt ist. Das macht die Honda zum idealen Begleiter für längere Touren und Autobahnfahrten.

Der Leoncino punktet mit einem agilen Handling, das ihn besonders wendig macht. Die Honda hingegen bietet ein stabileres Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung verfügt die Benelli Leoncino 500 über einige moderne Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf bewährte Technik und bietet eine einfache, aber effektive Instrumentierung. Hier zeigt sich, dass Honda auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzt.

Beide Motorräder verfügen über ABS, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Benelli hat jedoch den Vorteil eines moderneren Fahrwerks, das sich besser an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen lässt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 500 ist in der Regel günstiger als die Honda CB 1100 EX, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger macht. Die Honda hat zwar einen höheren Preis, bietet aber auch mehr Leistung und eine bessere Verarbeitungsqualität, was sich in der Langlebigkeit des Motorrads widerspiegelt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Benelli Leoncino 500 ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und modernes Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für den täglichen Gebrauch.

Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und klassisches Design legen. Sie ist die bessere Wahl für längere Touren und bietet eine kraftvolle Performance auf der Autobahn.

Insgesamt hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und bieten Fahrspaß in unterschiedlichen Facetten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙