Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Aprilia

Aprilia
RS 457

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs Aprilia RS 457 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. Heute treten die Benelli Leoncino 800 Trail und die Aprilia RS 457 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr klassisches und zugleich modernes Aussehen. Mit ihrem robusten Rahmen und den markanten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf lange Strecken ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuer und Touren macht.

Im Gegensatz dazu hat die Aprilia RS 457 ein sportlicheres Design, das die Rennsport-DNA der Marke widerspiegelt. Die aggressive Front und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen dynamischen Auftritt. Die Sitzposition ist eher sportlich, was für kurze, schnelle Fahrten optimal ist, auf langen Strecken aber weniger Komfort bietet.

Motor und Leistung

Bei der Leistung haben beide Motorräder ihre eigenen Vorzüge. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für ein angenehmes Drehmoment sorgt und sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn überzeugt. Die Leistung ist gut abgestimmt, um sowohl entspannte Fahrten als auch sportliche Ausflüge zu ermöglichen.

Die Aprilia RS 457 hingegen bietet eine sportliche Leistung, die auf Schnelligkeit und Agilität ausgelegt ist. Der Motor liefert eine beeindruckende Beschleunigung und ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick suchen. Allerdings könnte die aggressive Leistungsentfaltung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein ausgewogenes Handling, das sowohl auf unbefestigten Wegen als auch auf asphaltierten Straßen überzeugt. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einem hervorragenden Motorrad für lange Touren macht.

Die Aprilia RS 457 hingegen punktet mit einem extrem präzisen Handling, was sich besonders auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Fahrten bemerkbar macht. Das Fahrwerk ist straffer abgestimmt, was zu einer direkten Rückmeldung beim Fahren führt. Dies kann jedoch auf unebenen Straßen zu einem weniger komfortablen Erlebnis führen.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder interessante Features. Die Benelli Leoncino 800 Trail kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für den Alltag ausreicht. Sie bietet jedoch weniger technische Spielereien als die Aprilia.

Die Aprilia RS 457 hingegen ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören fortschrittliche Fahrmodi und ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Diese Eigenschaften machen die RS 457 besonders für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer attraktiv.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet viel Motorrad für den Preis und ist eine gute Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Die Aprilia RS 457 ist zwar etwas teurer, bietet aber sportliche Fahrleistungen und moderne Technik, die für viele Fahrerinnen und Fahrer den Aufpreis rechtfertigen. Wer mehr Wert auf Leistung und Ausstattung legt, für den könnte die RS 457 die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Aprilia RS 457 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Leoncino 800 Trail ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Sie überzeugt durch ein ansprechendes Design, ein ausgewogenes Fahrverhalten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Aprilia RS 457 hingegen richtet sich an sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Mit ihrem aggressiven Design und der beeindruckenden Beschleunigung ist sie perfekt für alle, die den Adrenalinkick auf der Straße oder der Rennstrecke suchen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Fahrbedürfnissen ab. Ob Abenteuerlust oder sportliche Ambitionen, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergesslich bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙