Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Benelli TRK 502 X - Adventure Bikes im Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend, besonders wenn es um Adventure Bikes geht. In diesem Vergleich stehen sich zwei interessante Modelle gegenüber: die Benelli Leoncino 800 Trail und die Benelli TRK 502 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit seiner schlanken Silhouette und dem markanten Rahmen zieht es die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und bietet vor allem auf kurvigen Strecken eine gute Kontrolle. Im Vergleich dazu wirkt die Benelli TRK 502 X robuster und massiver und ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die ergonomische Sitzposition ist für lange Fahrten ausgelegt und bietet viel Komfort.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung verfügt der Leoncino 800 Trail über einen 754 ccm Reihenzweizylindermotor, der sportliche Leistung liefert und sich ideal für dynamisches Fahren eignet. Die TRK 502 X hingegen verfügt über einen 500 ccm Parallel-Twin-Motor, der vor allem auf längeren Strecken für eine sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung sorgt. Während der Leoncino mehr Leistung auf der Straße bietet, punktet der TRK mit Zuverlässigkeit und Effizienz auf langen Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Leoncino 800 Trail ist agil und reaktionsschnell. Er liegt gut in der Kurve und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist gut abgestimmt, was das Handling in unterschiedlichen Fahrsituationen verbessert. Die TRK 502 X hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das besonders auf unebenen Straßen und im Gelände zur Geltung kommt. Die hohe Bodenfreiheit und die robuste Bereifung machen ihn zum idealen Begleiter für Abenteuer abseits der Straße.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet der Leoncino 800 Trail moderne Technik mit einem übersichtlichen Display und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die TRK 502 X ist dagegen mit einer umfangreichen Ausstattung für lange Touren ausgestattet, darunter ein großes Windschild, Gepäckträger und eine bequeme Sitzbank. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge, je nachdem, ob der Schwerpunkt auf sportlichem Fahren oder auf Touren liegt.

Sicherheit und Zuverlässigkeit

Beide Modelle sind mit modernen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Die Leoncino 800 Trail verfügt über ein fortschrittliches Bremssystem, das für eine gute Verzögerung sorgt, während die TRK 502 X mit ABS und einem stabilen Fahrwerk punktet, das auch in schwierigen Situationen Sicherheit bietet. Die Zuverlässigkeit beider Motorräder ist hoch, wobei die TRK aufgrund ihrer Bauweise und Technik als besonders robust gilt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Benelli TRK 502 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Leoncino ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Motorrad suchen, während die TRK 502 X perfekt für diejenigen ist, die lange Touren und Abenteuer im Gelände bevorzugen. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer sportlich fährt und die Straße liebt, wird mit dem Leoncino glücklich. Für Abenteurer und Tourenfahrer ist die TRK 502 X die beste Wahl, denn sie bietet Komfort und Vielseitigkeit.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙