Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

BMW

BMW
G 650 GS

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2011 bis 2016
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Gebraucht-Test der kleinen Einzylinder-GS aus 2012
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • leicht und wendig
  • unkompliziert
  • günstiger Verbrauch
  • solide Verarbeitung
  • genug Platz für Beifahrer/in
Kontra:
  • versprüht wenig Emotionen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht192kg
Radstand1.477mm
Länge2.165mm
Radstand1.477mm
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum652ccm
Hub83mm
Bohrung100mm
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung48 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment60 NM bei 5.000 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartBrücken
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. BMW G 650 GS: Die besten Adventure Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber wenn es um Adventure Bikes geht, stechen die Benelli Leoncino 800 Trail und die BMW G 650 GS besonders hervor. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und aggressives Aussehen, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Die Linienführung und die Farboptionen machen sie zu einem echten Hingucker. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW G 650 GS eher klassisch und funktional. Ihr Design ist auf Langlebigkeit und Praktikabilität ausgelegt, was sie zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Touren macht.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, verfügt die Benelli Leoncino 800 Trail über einen kraftvollen Motor, der für aufregende Fahrten auf und abseits der Straße sorgt. Die Leistung ist beeindruckend und bietet genügend Drehmoment für anspruchsvolle Strecken. Die BMW G 650 GS hingegen hat einen etwas schwächeren Motor, der aber für ein sanftes und kontrolliertes Fahrverhalten sorgt. Das macht sie ideal für Einsteiger oder für diejenigen, die ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Auswahl eines Motorrads berücksichtigt werden sollte. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein agiles Handling, das enge Kurven mit Leichtigkeit meistern lässt. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt und damit ideal für dynamisches Fahren. Im Gegensatz dazu ist die BMW G 650 GS auf Komfort ausgelegt. Sie bietet eine weiche Federung und ein stabiles Fahrverhalten, was sie perfekt für lange Strecken und unebene Straßen macht.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung verfügt die Benelli Leoncino 800 Trail über einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Die BMW G 650 GS hingegen punktet mit bewährter Technik und Zuverlässigkeit. Er bietet eine einfache, aber effektive Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Funktionalität legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel günstiger als die BMW G 650 GS, was sie zu einer attraktiven Option für Fahranfänger oder Budgetbewusste macht. Die BMW G 650 GS hingegen hat ihren Preis, bietet dafür aber eine hervorragende Qualität und Langlebigkeit, die sich über die Jahre bezahlt macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die BMW G 650 GS ihre Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für alle, die ein sportliches und modernes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet aufregende Fahrdynamik und ansprechendes Design. Die BMW G 650 GS richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und entspanntes Fahren legen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist perfekt für lange Touren und bietet eine solide Leistung, die sich bewährt hat.

Für Einsteiger oder Budgetbewusste ist die Benelli Leoncino 800 Trail wahrscheinlich die bessere Wahl, während erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges Adventure Bike suchen, mit der BMW G 650 GS gut beraten sind. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙