Benelli
Leoncino 800 Trail
Ducati
Scrambler Urban Motard
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 12.090 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- spannende Optik
- lässiger Sound
- Kurven-ABS Serie
- gute Verarbeitung
- mega-wendiges FunBike
- eingeschränkter Soziuskomfort
- Bremskabel merkwürdig verlegt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.436 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.436 | mm |
Sitzhöhe: | 805 | mm |
Höhe | 1.150 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 803 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | luftgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 73 PS bei 8.250 U/Min | |
Drehmoment | 66 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 197 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 260 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Kayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Kayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17 | |
Reifen hinten | 180/55-ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - was bleibt hängen
Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Ducati Scrambler Urban Motard - Ein Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben bedienen. Heute stehen sich die Benelli Leoncino 800 Trail und die Ducati Scrambler Urban Motard gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu beliebten Optionen für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer machen.
Design und Ergonomie
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Die Kombination aus klassischen Linien und modernen Akzenten macht ihn zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist bequem und sorgt gerade auf längeren Touren für ein entspanntes Fahren.
Die Ducati Scrambler Urban Motard kommt dagegen sportlicher daher. Die aggressive Linienführung und die markanten Farben verleihen ihr einen dynamischen Auftritt. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, was sie für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher macht. Beide Motorräder bieten eine gute Ergonomie, wobei sich die Leoncino mehr an Tourenfahrer richtet, während die Scrambler eher für die Stadt und sportliche Fahrten konzipiert ist.
Motor und Leistung
Motorseitig verfügt die Benelli Leoncino 800 Trail über einen kraftvollen 754 ccm Reihenzweizylinder, der eine beeindruckende Leistung liefert. Die Leistungsentfaltung ist sanft und gleichmäßig, was das Fahren sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße angenehm macht. Die Drehmomentkurve ist gut abgestimmt, so dass auch bei höheren Drehzahlen noch genügend Power vorhanden ist.
Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen setzt auf einen 803 ccm L-Twin Motor, der für sein agiles und spritziges Fahrverhalten bekannt ist. Die Leistung ist ebenfalls stark, aber die Scrambler fühlt sich etwas lebendiger an, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Hier zeigt sich, dass die Scrambler mehr auf sportliches Fahren ausgelegt ist, während die Leoncino die Vielseitigkeit betont.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Benelli Leoncino 800 Trail ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Die Federung bietet eine gute Balance zwischen weich und hart, was für ein angenehmes Fahrgefühl auf unterschiedlichen Untergründen sorgt. Auch auf unbefestigten Wegen macht die Leoncino eine gute Figur, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuertouren macht.
Dagegen ist das Fahrwerk der Ducati Scrambler Urban Motard sportlicher abgestimmt. Die Federung ist straffer, was zu einer direkteren Rückmeldung beim Fahren führt. Dadurch ist die Scrambler besonders wendig und agil, was sie perfekt für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Allerdings könnte der Komfort auf längeren Strecken etwas leiden, da die härtere Federung weniger nachgiebig ist.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 800 Trail solide Technik mit modernen Features. ABS und eine gute Beleuchtung sind Standard, das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet. Der Fokus liegt hier auf Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen punktet mit einem etwas sportlicheren Ansatz. Die Instrumente sind stylisch und bieten mehr Informationen auf einen Blick. Auch hier sind ABS und andere Sicherheitsfeatures vorhanden, jedoch legt Ducati mehr Wert auf ein sportliches Fahrerlebnis und weniger auf die technische Ausstattung.
Fazit
Beide Motorräder, die Benelli Leoncino 800 Trail und die Ducati Scrambler Urban Motard, haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer an. Die Leoncino ist ideal für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für Touren als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände geeignet ist. Mit ihrem komfortablen Fahrwerk und der soliden Leistung ist sie ein zuverlässiger Begleiter auf langen Strecken.
Die Scrambler Urban Motard hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Agilität und ein dynamisches Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken, wo sie ihr volles Potenzial entfalten kann. Wer also auf der Suche nach einem Motorrad ist, das sowohl im Alltag als auch in der Freizeit Spaß macht, sollte sich beide Modelle genauer anschauen und herausfinden, welches am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Die Ducati Scrambler Urban Motard verfügt über einen sportlicheren Look.