Benelli
Leoncino 800 Trail
Ducati
SuperSport S
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 14.990 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- Motor
- Windschutz
- Fahrstabilität
- Sound
- Quickshifter
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 210 | kg |
Radstand | 1.478 | mm |
Radstand | 1.478 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 110 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 97 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 144)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Ducati Supersport S - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Ducati Supersport S unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen.
Design und Ergonomie
Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr klassisches, aber dennoch modernes Erscheinungsbild. Mit ihrem robusten Rahmen und dem markanten Tank vermittelt sie ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die Sitzposition ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zum idealen Begleiter für Touren.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S sportlich und dynamisch. Das aerodynamische Design und die aggressive Linienführung sprechen vor allem sportliche Fahrerinnen und Fahrer an. Die Sitzposition ist etwas tiefer und sportlicher, was für eine bessere Kontrolle in Kurven sorgt, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann.
Motor und Leistung
Beide Motorräder bieten beeindruckende Motoren, die auf ihre Weise überzeugen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem leistungsstarken 754 ccm Motor ausgestattet, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße unterwegs sind.
Die Ducati Supersport S hingegen verfügt über einen 937-cm³-Testastretta-Motor, der für seine sportliche Leistung bekannt ist. Sie bietet eine hohe Spitzenleistung, die besonders auf der Rennstrecke oder bei sportlicher Fahrweise zur Geltung kommt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Motorcharakteristik spricht sportliche Fahrer an, die das Adrenalin lieben.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein stabiles und berechenbares Handling, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Fahrern Vertrauen vermittelt. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für längere Touren macht.
Die Ducati Supersport S hingegen glänzt mit einem agilen Handling, das sich hervorragend für kurvenreiche Strecken eignet. Die präzise Lenkung und das sportliche Fahrwerk ermöglichen schnelles und sicheres Fahren auch in engen Kurven. Allerdings könnte die etwas härtere Federung auf unebenen Straßen weniger angenehm sein.
Ausstattung und Technik
Ausstattungsseitig bietet die Benelli Leoncino 800 Trail eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie verfügt über moderne Technik wie ABS und ein ansprechendes Cockpit. Die Verarbeitung ist gut, auch wenn sie nicht ganz mit der Premium-Qualität der Ducati mithalten kann.
Die Ducati Supersport S hingegen ist mit einer Vielzahl von Hightech-Features ausgestattet. Dazu gehören verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Diese Eigenschaften machen die Ducati zu einem modernen Sportgerät, das den Ansprüchen ambitionierter Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist.
Die Ducati Supersport S hingegen ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, für sportliche Leistung und hochwertige Ausstattung etwas mehr zu investieren. Die Investition kann sich für diejenigen lohnen, die das Beste aus ihrer Maschine herausholen wollen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Ducati Supersport S ihre eigenen Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihre robuste Bauweise und der angenehme Fahrkomfort machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige.
Die Ducati Supersport S hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Mit ihrem dynamischen Design und der fortschrittlichen Technik ist sie perfekt für alle, die den Adrenalinkick auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Touren suchen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.