Benelli
Leoncino 800 Trail
Fantic
Caballero Scrambler 500
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Fantic Caballero Scrambler 500: Ein umfassender Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten zu erkunden. Zwei Modelle, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt haben, sind die Benelli Leoncino 800 Trail und die Fantic Caballero Scrambler 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Styling
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr robustes und zugleich elegantes Design. Mit ihrem markanten Rahmen und dem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat einen nostalgischen Charme, der an die klassischen Scrambler erinnert. Ihr minimalistisches Design und die Verwendung hochwertiger Materialien verleihen ihr eine besondere Note.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten bietet die Leoncino 800 Trail eine hervorragende Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie ist ideal für lange Touren auf unterschiedlichem Terrain. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist leichter und agiler, was sie perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken macht. Hier zeigt sich die Stärke der Fantic, denn sie lässt sich mühelos durch den Verkehr manövrieren.
Motor und Leistung
Die Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Sie bietet mehr Leistung und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf der Autobahn unterwegs sind. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hat zwar weniger PS, überzeugt aber durch ein agiles Fahrverhalten und eine gute Drehmomententfaltung, die das Fahren in der Stadt erleichtert.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 800 Trail einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen setzt auf Einfachheit und Funktionalität, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die sich nicht mit allzu vielen technischen Spielereien auseinandersetzen wollen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail liegt in einer höheren Preisklasse, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein schlichtes, aber dennoch stylisches Bike suchen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ideal für alle, die Wert auf Leistung und Komfort legen und gerne längere Strecken zurücklegen. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und ein sportliches Fahrverhalten, das auf der Autobahn und im Gelände überzeugt.
Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Liebhaber des klassischen Scrambler-Stils. Sie ist leicht, wendig und bietet ein nostalgisches Fahrgefühl, das viele Motorradfahrer anspricht. Für alle, die ein unkompliziertes und stylisches Bike suchen, ist die Fantic eine hervorragende Wahl.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Leistung, Design oder Preis - beide Motorräder haben viel zu bieten und sind bereit für neue Abenteuer.