Benelli
Leoncino 800 Trail
Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2015 bis 2016 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- gelassenes Dahingleiten
- pures V2-Feeling
- Platz ohne Ende
- Soundsystem
- Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
- Koffersystem Serie
- groß und schwer
- nix für Einsteiger
- nix für Warmduscher
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 386 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.600 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.440 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.690 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 87 PS bei 5.010 U/Min | |
Drehmoment | 138 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - was bleibt hängen
Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike.Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Benelli Leoncino 800 Trail und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen und ihre Eigenschaften miteinander verglichen.
Design und Ergonomie
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihren klaren Linien und dem robusten Look spricht sie vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer an, die das Abenteuer auf zwei Rädern suchen. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was längere Fahrten erleichtert.
Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic einen klassischen, zeitlosen Look, der die Herzen von Liebhabern traditioneller Motorräder höher schlagen lässt. Die große Verkleidung und die breite Sitzbank bieten nicht nur hohen Komfort, sondern auch einen hervorragenden Windschutz. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer.
Motor und Leistung
Die Leoncino 800 Trail ist mit einem leistungsstarken 800er-Motor ausgestattet, der ein agiles Fahrverhalten ermöglicht. Das Motorrad bietet eine gute Beschleunigung und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die Wendigkeit der Benelli macht vor allem in der Stadt oder auf engen Landstraßen Spaß.
Die Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet einen großen V-Twin-Motor, der für seine kraftvolle Leistung bekannt ist. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Drehmoment sorgt auch bei höheren Geschwindigkeiten für entspanntes Fahren. Die Harley ist perfekt für lange Strecken und vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit.
Ausstattung und Technik
Die Benelli Leoncino 800 Trail verfügt über einige moderne Ausstattungsmerkmale wie ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Sie ist jedoch eher minimalistisch gehalten, was den Fokus auf den Fahrspaß lenkt.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist vollgepackt mit Technik. Sie bietet ein umfassendes Infotainment-System mit Navigation, Musik und Telefonintegration. Die umfangreiche Ausstattung macht sie zu einem komfortablen Begleiter auf langen Reisen.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Benelli Leoncino 800 Trail ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die dynamisches Fahren lieben.
Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten. Sie ist so konstruiert, dass sie auch bei hohen Geschwindigkeiten ein komfortables Fahrgefühl vermittelt. Das Fahrwerk ist für Langstreckenfahrten optimiert, was sie zum idealen Motorrad für Tourenfahrer macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel günstiger als die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic. Für Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und nicht auf die neuesten Technologien angewiesen sind, könnte die Benelli die bessere Wahl sein.
Die Electra Glide Ultra Classic ist zwar teurer, bietet aber eine umfangreiche Ausstattung und ein hohes Maß an Komfort, das sie für viele Tourenfahrer rechtfertigt. Wer bereit ist, mehr zu investieren, erhält ein Motorrad, das für lange Strecken und Reisen konzipiert ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Vorzüge haben. Die Leoncino ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen, während die Electra Glide perfekt für Tourenfahrer ist, die Wert auf Komfort und Technik legen. Wer gerne in der Stadt unterwegs ist und auch mal abseits der Straße fahren möchte, findet in der Benelli einen tollen Partner. Wer lange Strecken zurücklegen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchte, für den ist die Harley-Davidson die beste Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.