Benelli
Leoncino 800 Trail
Honda
CB 1100 EX
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Honda CB 1100 EX - Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die alle ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Heute stehen sich die Benelli Leoncino 800 Trail und die Honda CB 1100 EX gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Zielgruppen, die sie ansprechen wollen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Design und Ergonomie
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und zugleich klassisches Design. Mit ihren markanten Linien und dem robusten Look ist sie ideal für Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Die aufrechte und bequeme Sitzposition macht auch längere Touren zum Vergnügen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als Hommage an die klassischen Motorräder der Vergangenheit. Ihr nostalgisches Design, kombiniert mit modernen Akzenten, spricht viele Biker an, die Wert auf Stil und Tradition legen. Die Ergonomie ist ebenfalls gut durchdacht, allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Motor und Leistung
Was die Motorleistung betrifft, so verfügt die Benelli Leoncino 800 Trail über einen kraftvollen 800er-Motor, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die Leistungsentfaltung ist direkt und macht das Fahren zum Vergnügen.
Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen klassischen 1100ccm-Vierzylindermotor, der für seine Zuverlässigkeit und gleichmäßige Leistungsentfaltung geschätzt wird. Ihre Leistungsabgabe ist sanft und kontrolliert, was sie zum idealen Begleiter für entspannte Touren macht. Während die Benelli für sportliche Fahrten prädestiniert ist, bietet die Honda ein ruhigeres Fahrgefühl.
Fahrverhalten und Handling
Das Handling der Benelli Leoncino 800 Trail ist bemerkenswert. Er lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt vor allem auf unbefestigten Wegen ein sicheres Fahrgefühl. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert, was sie zu einem vielseitigen Motorrad macht.
Die Honda CB 1100 EX bietet ein anderes Fahrverhalten. Sie ist stabil und leise auf der Straße, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Autobahnfahrten macht. Allerdings ist die Honda aufgrund ihres Gewichts in engen Kurven etwas weniger agil als die Benelli. Hier zeigt sich die Vorliebe für unterschiedliche Fahrstile.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 800 Trail einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Ihre technischen Spielereien sprechen vor allem junge Fahrerinnen und Fahrer an, die gerne mit neuen Technologien arbeiten.
Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf bewährte Technik ohne viel Schnickschnack. Er bietet eine solide Grundausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen, ohne sich mit zu vielen elektronischen Funktionen auseinandersetzen zu müssen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ideal für Abenteurer, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Ihre moderne Technik und das ansprechende Design machen sie zu einer attraktiven Wahl für jüngere oder abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer.
Die Honda CB 1100 EX hingegen spricht Liebhaber klassischer Motorräder an, die Wert auf Stil, Zuverlässigkeit und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine komfortable Sitzposition sowie eine sanfte Leistungsentfaltung.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob abenteuerlich oder klassisch, beide Modelle haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen ihrer Fahrer gerecht.