Benelli
Leoncino 800 Trail
Honda
CB 500 X
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.680 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2023 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- leicht und wendig
- geringer Verbrauch, große Reichweite
- günstig in Anschaffung Unterhalt
- einfache Bedienung
- Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
- Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 197 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.155 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 810-834 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Federung vorne | Telegabel 41 mm (Federweg 136)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Honda CB 500 X: Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr markantes Design und ihre robuste Bauweise. Mit ihrem klassischen Look, der an die Tradition italienischer Motorräder erinnert, zieht sie viele Blicke auf sich. Die Sitzposition ist angenehm und bietet vor allem auf unbefestigten Straßen eine gute Kontrolle.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 500 X mit einem modernen und sportlichen Design. Sie ist etwas kompakter und eignet sich hervorragend für die Stadt, bietet aber auch die Möglichkeit für längere Touren. Die Ergonomie ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer komfortabel ausgelegt.
Motor und Leistung
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen 800 ccm Motor ausgestattet, der für ordentlich Druck sorgt. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf kurvenreichen Strecken unterwegs sind. Die Leistung ist stark genug, um auch auf der Autobahn eine gute Figur zu machen.
Die Honda CB 500 X hingegen hat einen 500 ccm Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber sehr effizient und zuverlässig ist. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und bietet eine einsteigerfreundliche, sanfte Beschleunigung. Die Honda punktet zudem mit einem hervorragenden Verbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten ist die Benelli Leoncino 800 Trail für ihre Stabilität bekannt. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch Offroad-Passagen mit Leichtigkeit. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenem Untergrund für ein angenehmes Fahrgefühl.
Die Honda CB 500 X bietet ein agiles Handling, das besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für enge Kurven. Allerdings kann sie auf unbefestigten Wegen etwas ins Schlingern geraten, was für geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen kann.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet eine umfangreiche Ausstattung, die auf Abenteuerfahrten ausgelegt ist. Dazu gehören unter anderem eine robuste Verkleidung und ein großes Display, das alle wichtigen Informationen anzeigt.
Die Honda CB 500 X punktet hingegen mit ihrer Benutzerfreundlichkeit. Sie verfügt über ein einfaches, aber effektives Cockpit und eine gute Beleuchtung, die für Sicherheit sorgt. Die Ausstattung ist alltagstauglich und bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt benötigt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Benelli Leoncino 800 Trail tendenziell etwas teurer ist. Die Investition in die Benelli kann sich dennoch lohnen, wenn man Wert auf Leistung und Geländegängigkeit legt. Die Honda CB 500 X bietet dagegen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger und Stadtfahrer.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Honda CB 500 X ihre Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und Geländefahrten lieben. Sie bietet starke Leistung und ein robustes Design, das für längere Touren und unbefestigte Wege geeignet ist. Andererseits ist die Honda CB 500 X perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein zuverlässiges, wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Beide Motorräder haben ihren Platz auf dem Markt und die Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.
Honda CB 500 X