Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Honda CMX 500 Rebel

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Honda CMX 500 Rebel unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen.

Design und Ergonomie

Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr markantes und robustes Design. Mit klassischem Look und modernen Akzenten zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt und macht auch längere Fahrten angenehm. Im Vergleich dazu hat die Honda CMX 500 Rebel ein minimalistisches und modernes Design, das besonders bei jüngeren Fahrern beliebt ist. Die niedrige Sitzhöhe der Rebel sorgt dafür, dass sich auch Anfänger schnell wohlfühlen.

Motor und Leistung

Die Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen 800 ccm Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Damit ist sie ideal für Abenteuertouren und längere Ausflüge. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen 500 ccm Motor, der zwar weniger Leistung bietet, dafür aber sehr wendig und leicht zu fahren ist. Dies ist vor allem im Stadtverkehr und bei kurzen Ausflügen von Vorteil. Während die Leoncino für ihre Kraft und Vielseitigkeit bekannt ist, punktet die Rebel mit Wendigkeit und Bedienerfreundlichkeit.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Benelli Leoncino 800 Trail ihre Stärken auf unbefestigten Wegen und in anspruchsvollem Gelände. Sie bietet eine gute Federung und Stabilität, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist auf der Straße zu Hause. Ihr leichtes Handling und ihr agiles Fahrverhalten machen sie ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Landstraßen. Hier zeigt die Rebel, dass sie trotz geringerer Leistung viel Fahrspaß bietet.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder kommen mit einer soliden Ausstattung, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen setzt auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Die grundlegenden Funktionen sind klar und übersichtlich angeordnet, ohne überflüssige Ablenkungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Modelle in einem ähnlichen Segment, wobei die Benelli Leoncino 800 Trail tendenziell etwas teurer ist. Dies ist jedoch durch die höhere Motorleistung und die Geländegängigkeit gerechtfertigt. Die Honda CMX 500 Rebel bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Benelli Leoncino 800 Trail und der Honda CMX 500 Rebel hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Leoncino ist ideal für alle, die ein kraftvolles und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie spricht Abenteurer an, die gerne neue Wege erkunden und längere Touren unternehmen.

Die Honda CMX 500 Rebel hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad bevorzugen. Mit ihrem modernen Design und der benutzerfreundlichen Ergonomie ist sie eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in die Welt des Motorradfahrens eintauchen möchten.

Insgesamt bieten beide Motorräder einzigartige Vorteile und können je nach Fahrstil und Vorlieben die richtige Wahl sein. Ob du die Freiheit der Trails oder die Leichtigkeit der Stadt bevorzugst, sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Honda CMX 500 Rebel haben viel zu bieten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙