Benelli
Leoncino 800 Trail
Honda
NTV 650 Revere
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 1988 bis 1998 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- Zustand
- geringer Kilometerstand
- Soziuskomfort
- Retrostyle (wer's mag)
- Gelegentliche Fehlzündungen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 187 | kg |
Sitzhöhe: | 780 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2, Viertakt | |
Hubraum | 647 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 79 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 60 PS bei 52 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Reifen vorne | 110/70 - 17 | |
Reifen hinten | 160/60 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - was bleibt hängen
Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.
Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Honda NTV 650 Revere - Der ultimative Vergleich
Bei der Suche nach dem perfekten Motorrad stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen interessant machen.
Design und Ergonomie
Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und ansprechendes Design, das sportlich und robust zugleich wirkt. Mit ihrem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Abenteuer. Die Sitzposition ist angenehm und bietet vor allem auf unbefestigten Wegen eine gute Kontrolle.
Im Gegensatz dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein klassisches und zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Ihre Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht. Die niedrige Sitzhöhe erleichtert das Handling im Stadtverkehr.
Motor und Leistung
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen 800cc-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf kurvigen Straßen oder im Gelände unterwegs sind. Die Beschleunigung ist spritzig und das Fahrverhalten stabil, was das Fahren zu einem echten Vergnügen macht.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat einen 650ccm-Motor, der zwar nicht ganz so viel Leistung wie die Benelli bietet, dafür aber als äußerst zuverlässig gilt. Die Leistung ist für den Alltagsgebrauch ausreichend und bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten, das besonders für Anfänger und Gelegenheitsfahrer geeignet ist.
Fahrverhalten und Handling
Im Gelände spielt die Benelli Leoncino 800 Trail ihre Stärken aus. Sie ist wendig und bietet eine hervorragende Rückmeldung, was das Fahren auf unbefestigten Wegen zu einem echten Abenteuer macht. Die Federung ist gut abgestimmt und absorbiert Stöße wirkungsvoll, was für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.
Auf der Straße hingegen ist die Honda NTV 650 Revere in ihrem Element. Sie bietet ein stabiles Fahrverhalten und ist besonders für lange Strecken geeignet. Die Federung ist komfortabel, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht, die lange Strecken zurücklegen möchten.
Ausstattung und Technik
Die Benelli Leoncino 800 Trail kommt mit einer modernen Ausstattung, die viele technische Features bietet. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt, sowie verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Bremsen sind kraftvoll und bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Honda NTV 650 Revere bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, jedoch ohne die vielen technischen Spielereien der Benelli. Sie punktet mit einfacher Bedienung und Zuverlässigkeit. Die Bremsen sind ebenfalls gut, aber nicht ganz so sportlich wie bei der Leoncino.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Benelli Leoncino 800 Trail viel Motorrad fürs Geld. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Die Honda NTV 650 Revere ist in der Regel günstiger, bietet aber eine hohe Zuverlässigkeit und ein komfortables Fahrgefühl, was sie ideal für Einsteiger macht.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ideal für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl suchen. Sie bietet eine moderne Ausstattung und eine beeindruckende Leistung, die das Fahren zu einem echten Erlebnis macht.
Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist perfekt für diejenigen, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine entspannte Sitzposition, die auch stundenlanges Fahren angenehm macht. Für Anfänger und Gelegenheitsfahrer ist die NTV eine hervorragende Wahl, während die Leoncino eher für erfahrene Fahrer gedacht ist, die das Abenteuer suchen.