Benelli
Leoncino 800 Trail
Honda
VFR1200 F
UVP | 8.299 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2009 bis 2016 |
Pro und Kontra
- fette Optik mit 50er Gabel!
- fetter Sound
- Reihentwin mit Charakter
- gut ablesbares Cockpit
- hoher und breiter Lenker
- obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
- Bremsen
- keine Traktionskontrolle
- Extrem gute Bremsen
- Fährt sich wie ein Intercity
- Touring-tauglich
- guter Soziuskomfort
- bulliger Motor
- Traktionskontrolle erst ab 2012
- schwere Maschine, nix für Anfänger
- Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 234 | kg |
Radstand | 1.480 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.480 | mm |
Sitzhöhe: | 850 | mm |
Höhe | 1.210 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 815 | mm |
Höhe | 1.220 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 754 | ccm |
Hub | 62 | mm |
Bohrung | 88 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Vierzylinder-Viertakt-V-Motor | |
Hubraum | 1.237 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 76 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 67 NM bei 6.500 U/Min | |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 306 | km |
Leistung | 173 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 129 NM bei 8.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 250 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | Upside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 40)mm | |
Aufhängung hinten | Kastenschwinge | |
Reifen vorne | 120/70R 19 | |
Reifen hinten | 170/60R 17 |
Federung vorne | Teleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17 | |
Reifen hinten | 190/55-ZR17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder?Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)
Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser.
MotorradTest.de auf YouTube
Benelli Leoncino 800 Trail vs. Honda VFR1200F - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Benelli Leoncino 800 Trail und die Honda VFR1200F. Beide Maschinen haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Modell die besseren Karten hat.
Design und Ergonomie
Das Design ist oft der erste Eindruck, den ein Motorrad hinterlässt. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und robustes Aussehen, das perfekt zum Adventure-Stil passt. Mit ihrem markanten Tank und dem klassischen Retro-Design zieht sie viele Blicke auf sich. Die Sitzposition ist auf Komfort ausgelegt, was längere Fahrten angenehm macht.
Im Gegensatz dazu hat die Honda VFR1200F ein sportlicheres und dynamischeres Design. Sie wirkt agil und ist für sportliches Fahren konzipiert. Die ergonomische Sitzposition ist ebenfalls auf Langstreckenfahrten ausgelegt, allerdings mit einer sportlicheren Note. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Benelli eher für Abenteuer und entspannte Touren geeignet ist, zielt die Honda auf sportliche Fahrerinnen und Fahrer ab.
Motor und Leistung
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads und hier zeigen sich die Unterschiede deutlich. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem 754 ccm Reihenmotor ausgestattet, der eine ordentliche Leistung liefert. Sie bietet ein gutes Drehmoment, das sich besonders im Gelände als vorteilhaft erweist. Die Leistung reicht für entspannte Touren, aber auch für gelegentliche Offroad-Abenteuer.
Die Honda VFR1200F hingegen hat einen 1237-cm³-V4-Motor, der deutlich mehr Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zu einer echten Sportmaschine, die auch auf der Autobahn eine gute Figur macht. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die VFR1200F bietet ein sportliches Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist entscheidend für das Fahrerlebnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail überzeugt durch ihr agiles Handling, das sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen Spaß macht. Sie ist leicht und wendig, was sie zum idealen Begleiter für den Alltag macht. Auch im Gelände zeigt sie sich von ihrer besten Seite, wobei Federung und Bereifung für unterschiedliche Untergründe ausgelegt sind.
Die Honda VFR1200F hingegen bietet ein sportliches Fahrverhalten, das sich vor allem auf der Straße bemerkbar macht. Sie ist stabil und bietet ein hohes Maß an Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten. Die präzise Lenkung und die gute Rückmeldung des Fahrwerks machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Für Offroad-Abenteuer ist sie allerdings weniger geeignet und fällt in diesem Punkt hinter die Benelli zurück.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren komfortabler machen. Dazu gehören LED-Beleuchtung, ein digitales Display und eine gute Ergonomie. Auch die Sicherheitsmerkmale sind auf einem hohen Niveau, was das Fahren sicherer macht.
Die Honda VFR1200F punktet mit fortschrittlicher Technik, darunter ein ABS-System und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis anpassen. Auch die Verarbeitungsqualität ist bei Honda bekannt hoch, was sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine widerspiegelt.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ideal für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für entspannte Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Ihr modernes Design und die gute Ergonomie machen sie zu einem komfortablen Begleiter für lange Touren.
Die Honda VFR1200F hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Mit ihrem kraftvollen V4-Motor und dem sportlichen Fahrverhalten ist sie perfekt für schnelle Fahrten auf der Straße und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Wer also ein sportliches Motorrad sucht, wird mit der VFR1200F sicher glücklich.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Modelle haben viel zu bieten und beeindrucken auf ihre Weise. Ob abenteuerlustig oder sportlich ambitioniert, sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Honda VFR1200F haben das Potenzial, die Herzen der Motorradfahrer zu erobern.