Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. KTM 1090 Adventure

In der Welt der Adventure-Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Benelli Leoncino 800 Trail und die KTM 1090 Adventure. Beide haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrades eine entscheidende Rolle. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr klassisches, aber dennoch modernes Design. Mit ihrem markanten Rahmen und den eleganten Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne große Ermüdung.

Im Gegensatz dazu hat die KTM 1090 Adventure einen sportlicheren und aggressiveren Auftritt. Die Linienführung ist dynamisch und vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit. Auch die Ergonomie ist durchdacht, die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm, kann aber für kleinere Personen eine Herausforderung sein.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem leistungsstarken 800cc-Motor ausgestattet, der eine gute Balance zwischen Leistung und Drehmoment bietet. Damit eignet sie sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Fahrverhalten stabil, was das Fahren zu einem Vergnügen macht.

Die KTM 1090 Adventure hingegen ist mit einem 1050cc-Motor ausgestattet, der mehr Leistung und ein aggressiveres Fahrverhalten bietet. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrer, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind oder mehr Leistung auf der Autobahn wünschen. Die KTM hat einen etwas raueren Charakter, der sie für sportlichere Fahrten prädestiniert.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der die beiden Motorräder unterscheidet. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ein gut abgestimmtes Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine solide Leistung zeigt. Die Federung ist komfortabel und absorbiert Unebenheiten gut, was zu einem angenehmen Fahrgefühl beiträgt.

Die KTM 1090 Adventure hingegen ist für Offroad-Abenteuer konzipiert. Mit einer robusteren Federung und mehr Federweg ist sie besser für unwegsames Gelände geeignet. Das Handling ist präzise und lässt den Fahrer auch in anspruchsvollen Situationen die Kontrolle behalten. Das macht die KTM zur besten Wahl für Abenteuerlustige, die oft abseits der Straßen unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl an Features. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem modernen TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Bedienung ist intuitiv und benutzerfreundlich, was das Fahren angenehmer macht.

Die KTM 1090 Adventure hingegen bietet eine umfangreichere technische Ausstattung, darunter verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich für Fahrerinnen und Fahrer, die unterschiedliche Fahrbedingungen meistern wollen. Damit ist die KTM die bessere Wahl für Technikliebhaber, die Wert auf modernste Ausstattung legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel günstiger als die KTM 1090 Adventure, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget macht. Sie bietet viel Motorrad für wenig Geld und ist ideal für alle, die ein zuverlässiges und stylisches Bike suchen.

Die KTM 1090 Adventure hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber auch mehr Leistung und eine umfangreiche Ausstattung. Für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die häufig auf Tour gehen oder das Abenteuer abseits der Straße suchen, kann sich die Investition durchaus lohnen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die KTM 1090 Adventure ihre Vorzüge haben. Die Benelli ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles, komfortables und preiswertes Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer.

Die KTM 1090 Adventure hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Geländegängigkeit legen. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen technischen Ausstattung ist sie perfekt für Abenteuerlustige, die oft abseits der Straßen unterwegs sind. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙