Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Ein Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es eine Vielzahl von Modellen, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute stehen sich die Benelli Leoncino 800 Trail und die Royal Enfield Super Meteor 650 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen wollen. Schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an und finden heraus, welches Modell besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr modernes und sportliches Aussehen. Mit ihren klaren Linien und dem robusten Rahmen vermittelt sie ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen hat einen klassischen Look, der Nostalgie und Tradition ausstrahlt. Die runden Formen und die liebevollen Details sprechen vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die das Vintage-Feeling schätzen.

Komfort und Sitzposition

In puncto Komfort bietet die Leoncino 800 Trail eine aufrechte Sitzposition, die auch auf längeren Strecken angenehm ist. Die Sitzhöhe ist für die meisten Fahrerinnen und Fahrer gut erreichbar, was das Handling erleichtert. Die Super Meteor 650 dagegen hat eine niedrigere Sitzhöhe und eine entspannte Sitzposition, ideal für Cruiser-Fans. Auf ihr fühlen sich auch große Fahrerinnen und Fahrer wohl, da die Beine entspannt nach vorne ausgestreckt werden können.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herz eines jeden Motorrads. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit einem kraftvollen 754 ccm Reihenmotor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung bietet. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind. Die Leistung ist stark genug, um auch bei höheren Geschwindigkeiten eine gute Figur zu machen.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen 648 ccm Paralleltwin, der sich durch ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment auszeichnet. Dieses Motorrad ist perfekt für entspannte Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt. Die Leistung ist zwar nicht so hoch wie bei der Benelli, aber der Charakter des Motors ist einzigartig und bietet ein angenehmes Fahrgefühl.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der Leoncino 800 Trail ist sportlich und agil. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt auch in Kurven ein sicheres Fahrgefühl. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Straßen für Stabilität. Die Super Meteor 650 bietet dagegen ein entspannteres Fahrverhalten. Sie ist weniger wendig, dafür aber sehr stabil und vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße. Ideal für gemütliche Touren.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Benelli Leoncino 800 Trail einiges zu bieten. Sie ist mit modernen Features wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und ABS ausgestattet. Technische Spielereien machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch unterhaltsamer. Die Royal Enfield Super Meteor 650 bietet ebenfalls ein ansprechendes Design, konzentriert sich aber auf das Wesentliche. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne zu viele technische Spielereien.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Benelli Leoncino 800 Trail liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber auch mehr Leistung und moderne Technik. Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist in der Regel günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Tradition und einen entspannten Fahrstil legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ideal für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind und einen sportlichen Fahrstil bevorzugen. Sie bietet moderne Technik und eine starke Leistung, die das Fahren spannend macht.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die das klassische Motorradgefühl lieben und entspanntes Fahren bevorzugen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für gemütliche Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Bikes haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙