Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Suzuki

Suzuki
DL 650 V-Strom

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2004 bis 2016
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Die Alpen-Königin?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle
Pro:
  • Viel Motorrad zum überschaubaren Preis
  • Ab 2011 ABS serienmäßig
  • einfaches Handling
Kontra:
  • 67 PS im Soziusbetrieb ein bisschen wenig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht213kg
Radstand1.560mm
Länge2.290mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.405mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum645ccm
Hub62mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung71 PS bei 8.800 U/Min
Drehmoment62 NM bei 6.400 U/Min
Höchstgeschw.185km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartBrücken
Federung vorneTelegabel 43 mm (Federweg 150)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 159)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Suzuki DL 650 V-Strom: Die besten Reiseenduros im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Suzuki DL 650 V-Strom unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Das Design der Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echter Hingucker. Mit ihrem modernen und zugleich nostalgischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Suzuki DL 650 V-Strom hat dagegen ein eher klassisches Enduro-Design, das ebenfalls funktional ist. Die Ergonomie der V-Strom ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht.

Motor und Leistung

Der Motor der Benelli Leoncino 800 Trail bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders auf kurvenreichen Strecken bemerkbar macht. Die Beschleunigung ist spritzig und macht das Fahren auf der Landstraße zum Vergnügen. Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen punktet mit einem ausgewogenen Antrieb, der sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Der Motor ist kraftvoll, aber nicht übertrieben, was ein angenehmes Fahren ermöglicht.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Benelli Leoncino 800 Trail ist agil und direkt. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist straff, was auf sportliche Ambitionen schließen lässt, auf unebenen Straßen aber etwas unbequem sein kann. Die Suzuki DL 650 V-Strom bietet dagegen ein ruhigeres Fahrverhalten. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkerführung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, besonders auf langen Strecken.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli Leoncino 800 Trail einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Diese Technologien tragen zur Optimierung des Fahrerlebnisses bei. Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen bietet eine bewährte Ausstattung, die auf Zuverlässigkeit und Funktionalität setzt. Weniger Schnickschnack, dafür solide Technik, die sich bewährt hat.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber ein modernes Design und sportliche Fahreigenschaften. Die Suzuki DL 650 V-Strom ist oft günstiger und punktet mit Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Suzuki DL 650 V-Strom ihre eigenen Vorzüge haben. Die Leoncino ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und modernes Motorrad suchen, das sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Ihr agiles Handling und die ansprechende Leistung machen sie zu einer aufregenden Wahl für Abenteuerlustige.

Die Suzuki DL 650 V-Strom hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Es eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet sowohl in der Stadt als auch auf dem Land ein angenehmes Fahrgefühl. Ihre bewährte Technik und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen sie zu einer guten Wahl für jeden Motorradfahrer.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein tolles Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙