Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

Yamaha

Yamaha
XSR 125 Legacy

UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 5.749 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht
Japanisches A1-Bike im Neo-Retro Look: Was kann die Yamaha XSR 125?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm
Gewicht140kg
Radstand1.330mm
Länge2.005mm
Radstand1.330mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartFlüssigkeitsgekühlt, OHC, 1-Zylinder-Motor, 4-Takt
Hubraum125ccm
Hub59mm
Bohrung52mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km
Leistung15 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment12 NM bei 8.000 U/Min
Höchstgeschw.115km/h
Tankinhalt10Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite476km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17
RahmenbauartBrückenrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, Ø 37 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 267 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 220 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

Fazit

Die Yamaha XSR 125 ist eine gute A1-Maschine. Sie überzeugt mit gutmütigem Fahrverhalten, einer ordentlichen Sitzposition und schönen Details. Im Gegensatz zur Yamaha MT-125 fällt sie etwas größer aus und ist deshalb und aufgrund ihres stylischen Auftritts vor allem für B.196 Umsteiger eine passende Maschine.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise vom Yamaha Zentrum Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der hier gezeigten Legacy-Variante als Vorführer für Probefahrten zur Verfügung. Unser Probefahrtipp: In Hamburg-Eidelstedt auf die A7 Richtung Norden, dann über die A23 in Pinneberg Nord abfahren und dort die schönen Landstraßen genießen. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.749 €
  • Gebraucht: 4.500 € (2 Jahre alt)
  • Farben: Historic Black

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli Leoncino 800 Trail vs. Yamaha XSR 125 Legacy - Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrades stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli Leoncino 800 Trail und die Yamaha XSR 125 Legacy unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Stil

Die Benelli Leoncino 800 Trail besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrem klassischen Look und den modernen Akzenten zieht sie die Blicke auf sich. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen präsentiert sich im Retro-Stil, der an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Beide Motorräder sind echte Hingucker, wobei die Leoncino eher die Abenteuerlustigen anspricht, während die XSR 125 die Liebhaber des klassischen Designs anspricht.

Motor und Leistung

Der Motor der Benelli Leoncino 800 Trail bietet eine beeindruckende Leistung, die sich besonders auf langen Strecken und im Gelände bemerkbar macht. Die Yamaha XSR 125 Legacy wiederum ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der sich ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge eignet. Hier zeigt sich die Stärke der Leoncino in der Vielseitigkeit, während die XSR 125 mit Wendigkeit und Handling punktet.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Leoncino 800 Trail eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Auch die Yamaha XSR 125 Legacy bietet eine bequeme Sitzposition, allerdings etwas sportlicher. Damit ist die XSR 125 ideal für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche, die ein agileres Fahrgefühl bevorzugen. Hier zeigt sich, dass die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben abhängt.

Ausstattung und Technik

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ABS und eine hochwertige Federung. Auch die Yamaha XSR 125 Legacy bietet moderne Technik, allerdings in einem etwas schlichteren Paket. Hier ist die Leoncino in Sachen Ausstattung klar im Vorteil, während die XSR 125 mit ihrer Einfachheit und Bedienungsfreundlichkeit punktet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei der Preisgestaltung gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden Modellen. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der oberen Preisklasse angesiedelt, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Yamaha XSR 125 Legacy wiederum ist eine preisgünstige Variante, die besonders für Fahranfänger attraktiv ist. Hier zeigt sich, dass die Wahl stark vom Budget und den Erwartungen an das Motorrad abhängt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli Leoncino 800 Trail als auch die Yamaha XSR 125 Legacy ihre Vorzüge haben. Die Leoncino ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und leistungsstarkes Motorrad suchen, das sowohl für Abenteuer als auch für lange Touren geeignet ist. Die Yamaha XSR 125 Legacy hingegen ist perfekt für Einsteiger oder Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Ihr klassisches Design und das einfache Handling machen sie zu einer attraktiven Option für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche, die das Retro-Feeling schätzen.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuerlust oder klassischer Charme, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙