Benelli

Benelli
TRK 502 X

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Ducati Monster 821 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli TRK 502 X und die Ducati Monster 821 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Mit hoher Sitzposition und breitem Lenker bietet sie eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Touren geschätzt wird. Die Ducati Monster 821 hingegen präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit aggressivem Look. Die niedrigere Sitzhöhe und die sportliche Sitzposition machen sie ideal für kurvige Strecken und Stadtfahrten.

Fahrverhalten

Im Fahrverhalten zeigt die TRK 502 X ihre Stärken auf unbefestigten Straßen und auf Reisen. Sie ist mit einem stabilen Fahrwerk ausgestattet, das auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die Ducati Monster 821 glänzt dagegen in der Stadt und auf der Landstraße. Ihr agiles Handling und direktes Ansprechverhalten machen sie zu einem wahren Kurvenvergnügen.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten unterschiedliche Ansätze in Sachen Motorleistung. Die Benelli TRK 502 X ist mit einem 500 ccm Paralleltwin ausgestattet, der ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Drehmoment bietet. Damit ist sie eine gute Wahl für Tourenfahrer. Die Ducati Monster 821 hat einen 821-cm³-V2-Motor, der mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrgefühl bietet. Das macht sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die auf der Suche nach einem aufregenden Fahrerlebnis sind.

Ausstattung und Technik

Die TRK 502 X verfügt in Sachen Ausstattung über einige nützliche Features wie ein großes Windschild und Gepäckträger, die sie zu einem hervorragenden Reisemotorrad machen. Die Ducati Monster 821 hingegen bietet modernere Technologien wie ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren individueller und sicherer machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel günstiger als die Ducati Monster 821, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Reisende macht. Die Ducati Monster 821 rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre sportlichen Eigenschaften und die hochwertige Verarbeitung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Benelli TRK 502 X und der Ducati Monster 821 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren unternehmen und Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie bietet eine robuste Bauweise und eine angenehme Ergonomie, die das Fahren auf unterschiedlichen Untergründen erleichtert.

Die Ducati Monster 821 hingegen ist die richtige Wahl für alle, die ein sportliches Fahrerlebnis suchen. Mit ihrem agilen Handling und der beeindruckenden Leistung eignet sie sich perfekt für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Die moderne Technik und die sportliche Optik machen sie zu einem echten Hingucker.

Insgesamt hängt die Entscheidung also von den persönlichen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab. Ob Abenteuerlust oder sportliches Fahren im Vordergrund steht, beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙