Benelli

Benelli
TRK 502 X

Fantic

Fantic
Caballero Scrambler 500

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der italienische A2-Scrambler "Edelmann"?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • teilweise hochwertige Teile
  • sehr leicht und wendig
  • knackiger Sound
  • schicke Scrambler-Optik
  • LED-Hauptscheinwerfer
Kontra:
  • teilweise minderwertige Teile
  • teigige Bremse vorne
  • Leerlauf nur widerwillig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht157kg
Radstand1.425mm
Länge2.080mm
Radstand1.425mm
Sitzhöhe: 820 mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder Viertakt
Hubraum449ccm
Hub64mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung38 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment40 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite286km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartZentralrohr
Federung vorneUSD 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten140/80 R17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEin, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 230 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder. 
 
Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.090€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Farben: rot, knallgelb

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Fantic Caballero Scrambler 500 - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten und der Vergleich zwischen der Benelli TRK 502 X und der Fantic Caballero Scrambler 500 ist besonders spannend. Beide Modelle haben ihre eigenen Vorzüge und gehören zu unterschiedlichen Kategorien. Lass uns die beiden Bikes genauer unter die Lupe nehmen und herausfinden, welches das Richtige für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit einem markanten, sportlichen Design. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker bieten eine angenehme Ergonomie, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Im Gegensatz dazu steht die Fantic Caballero Scrambler 500 mit ihrem nostalgisch-klassischen Design, das an die Tradition der Scrambler anknüpft. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie besonders wendig und handlich.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Benelli TRK 502 X mit ihrem kraftvollen 500cc-Motor die Nase vorn. Sie bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen hat einen etwas kleineren Motor, der aber ideal für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge ist. Hier spielt die Fantic ihre Stärken aus: Sie ist agil und macht vor allem im urbanen Umfeld Spaß zu fahren.

Fahrverhalten und Handling

Die TRK 502 X punktet mit einem stabilen Fahrverhalten, das auch auf unbefestigten Straßen überzeugt. Ihr Fahrwerk ist auf Komfort ausgelegt und absorbiert Unebenheiten gut. Die Fantic Caballero Scrambler 500 bietet dagegen ein sportlicheres Fahrgefühl. Sie ist leicht und wendig, was sie besonders für enge Kurven und Stadtfahrten prädestiniert. Hier zeigt sich, dass die Fantic sowohl für den Alltag als auch für spontane Ausflüge bestens geeignet ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Benelli TRK 502 X einige Vorteile. Sie ist mit modernen Features wie ABS, einem großen Tank für lange Strecken und einer bequemen Sitzbank ausgestattet. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen bietet eine minimalistische Ausstattung, die den Charme des klassischen Motorrads unterstreicht. Sie hat weniger technische Spielereien, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings in unterschiedlichen Kategorien. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch mehr Leistung und Ausstattung. Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist günstiger und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein einfaches, aber stilvolles Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli TRK 502 X als auch die Fantic Caballero Scrambler 500 ihre Stärken und Schwächen haben. Die TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes Adventure-Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet Komfort, Stabilität und eine umfangreiche Ausstattung, die lange Touren zum Vergnügen macht.

Die Fantic Caballero Scrambler 500 hingegen ist perfekt für alle, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr und kurze Ausflüge suchen. Ihr klassisches Design und ihr agiles Fahrverhalten machen sie zu einer attraktiven Wahl für puristische Fahrer. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welchen Fahrstil und welches Design man bevorzugt. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙