Benelli

Benelli
TRK 502 X

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic - Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stellt sich oft die Frage nach dem richtigen Modell und dem passenden Fahrstil. In diesem Vergleich nehmen wir die Benelli TRK 502 X und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und es ist wichtig zu verstehen, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X präsentiert sich als robustes Adventure-Bike mit modernem, sportlichem Design. Ihr hoher Lenker und die aufrechte Sitzposition bieten eine angenehme Ergonomie für längere Fahrten und abenteuerliche Ausflüge. Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein klassischer Cruiser im nostalgischen Look. Die niedrigere Sitzhöhe und die gepolsterten Sitze sorgen vor allem auf langen Strecken für hohen Komfort.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Benelli TRK 502 X ihre Stärken auf unbefestigten Straßen und in kurvigen Landschaften. Sie ist wendig und bietet gute Kontrolle, was sie ideal für abenteuerliche Touren macht. Die Harley-Davidson Electra Glide hingegen ist für Autobahnfahrten und lange Touren konzipiert. Ihr schwerer Rahmen und die stabilen Fahrwerkskomponenten sorgen für ein ruhiges Fahrverhalten auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Ausstattung und Technik

Die TRK 502 X ist mit modernen Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Auch sie bietet eine gute Auswahl an Zubehör zur individuellen Anpassung. Die Electra Glide Ultra Classic wiederum ist bekannt für ihre umfangreiche Ausstattung, zu der unter anderem ein hochwertiges Soundsystem, ein Navigationssystem und zahlreiche Staumöglichkeiten gehören. Das macht sie zur perfekten Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legen.

Motor und Leistung

Die Benelli TRK 502 X wird von einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor angetrieben, der eine ausgewogene Leistung bietet und sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist mit einem großen V-Twin-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Sie ermöglicht entspanntes Fahren bei niedrigen Drehzahlen, was besonders Cruiser-Fans anspricht.

Energieeffizienz und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Benelli TRK 502 X bietet eine gute Kraftstoffeffizienz, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für die tägliche Fahrt macht. Die Harley-Davidson Electra Glide hat zwar einen größeren Motor, ist aber aufgrund ihres Gewichts und ihrer Bauweise etwas durstiger. Was die Wartung angeht, sind beide Motorräder relativ pflegeleicht, wobei die Harley-Davidson aufgrund ihrer komplexeren Technik etwas mehr Aufmerksamkeit erfordern kann.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich gesehen liegt die Benelli TRK 502 X in einer günstigeren Kategorie, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Abenteurer macht. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und einen hohen Wiederverkaufswert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli TRK 502 X als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Vorzüge haben. Die TRK 502 X ist ideal für diejenigen, die ein vielseitiges und abenteuerliches Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Sie bietet ein modernes Design, eine gute Ergonomie und eine ansprechende Kraftstoffeffizienz.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Stil und eine umfangreiche Ausstattung legen. Ihr nostalgisches Design und die starke Motorleistung machen sie zu einem Klassiker unter den Cruisern.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer das Abenteuer liebt und vielseitig unterwegs sein möchte, wird mit der Benelli TRK 502 X glücklich. Wer lange Strecken liebt und den Komfort eines klassischen Motorrads schätzt, für den ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙