Benelli

Benelli
TRK 502 X

Honda

Honda
CB 1300 SA

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2006 bis 2011
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch - Ihr wisst schon...
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Samtiger, seidiger, kräftiger, durchzugsstarker Motor
  • elastisches Triebwerk mit ordentlich Dampf aus dem Keller
  • 90 Nm schon ab 2.000 UMin
  • toller Reihen-Vierer mit linearer Leistungsabgabe
  • Der Motor ist wirklich der Hammer!
Kontra:
  • schwer
  • keine Ganganzeige
  • hoher Verbrauch

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht264kg
Radstand1.515mm
Länge2.220mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.215mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.284ccm
Hub67mm
Bohrung78mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung114 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite339km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTeleskopgabel konventionell (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 116)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda CB1300 ist aus unserer Sicht ein echter Geheimtipp auf dem Markt der Gebraucht-Motorräder. Was man hier für etwa 5.000 Euro an Fahrspaß und Qualität geboten bekommt ist wirklich enorm. Dieses Bike wird auch nach 100.000 km noch gut dastehen, sofern man sie regelmäßig wartet. Wer ein klassisches BigBike mit einem herausragenden Motor und Sucht-Sound sucht, sollte mal eine Probefahrt machen. Die kleinen Nachteile, die ein 15 Jahre altes Bike gegenüber einer modernen Maschine hat, nimmt man da gerne in Kauf - sehr gerne sogar!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von uns selbst für diesen Test zur Verfügung gestellt. Danke Honda, dass ihr die CB1300 gebaut habt!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Gebraucht (15 Jahre alt): 5.000 - 6.000 Euro
  • Baujahre: 2006-2011
  • Farben: rot, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs Honda CB 1300 SA - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet sind. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Benelli TRK 502 X und die Honda CB 1300 SA. Beide Motorräder bieten einzigartige Eigenschaften und Vorteile, die sie zu interessanten Optionen für unterschiedliche Fahrertypen machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Modell besser zu deinen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl eines Motorrads. Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihren robusten und abenteuerlichen Look, der sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird. Die Honda CB 1300 SA hingegen hat ein klassisches Naked-Bike-Design, das sportlich und elegant wirkt. Die tiefere Sitzposition und die schmalere Bauweise machen sie wendig und leicht zu handhaben, was sie ideal für den Stadtverkehr macht.

Motor und Leistung

Bei der Leistung unterscheiden sich die beiden Modelle deutlich. Die Benelli TRK 502 X ist mit einem 500 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Drehmoment bietet. Sie eignet sich hervorragend für lange Fahrten und bietet genügend Power, um auch auf der Autobahn gut mithalten zu können. Die Honda CB 1300 SA hingegen verfügt über einen 1300-cm³-V4-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein kraftvolles Drehmoment liefert. Damit ist sie eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl suchen und gerne beschleunigen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der beim Vergleich dieser beiden Motorräder berücksichtigt werden sollte. Die Benelli TRK 502 X bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Sie meistert auch unbefestigte Straßen und bietet eine gute Federung, die Unebenheiten gut absorbiert. Die Honda CB 1300 SA hingegen punktet durch ihr agiles Handling und ihre sportliche Fahrweise. Sie ist leicht und wendig, was sie perfekt für kurvige Strecken und den Stadtverkehr macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Benelli TRK 502 X kommt mit einem umfangreichen Zubehörpaket, darunter ein großes Windschild, Gepäckträger und eine komfortable Sitzbank. Sie wurde entwickelt, um dem Fahrer auf langen Strecken ein angenehmes Fahrerlebnis zu bieten. Die Honda CB 1300 SA hingegen bietet moderne Technik wie ABS und ein fortschrittliches Fahrwerk, das für mehr Sicherheit und Kontrolle sorgt. Auch die Instrumententafel ist übersichtlich gestaltet und bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel günstiger als die Honda CB 1300 SA, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteigerinnen und Einsteiger macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Honda CB 1300 SA hat zwar einen höheren Preis, bietet dafür aber eine überlegene Leistung und Ausstattung, die für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Benelli TRK 502 X als auch die Honda CB 1300 SA ihre Stärken und Schwächen haben. Die TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren unternehmen und ein komfortables Fahrgefühl suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für Abenteuertouren geeignet. Die CB 1300 SA hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und den Stadtverkehr. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man auf der Suche nach einem Tourenmotorrad oder einem sportlichen Naked Bike ist, beide Modelle bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙