Benelli

Benelli
TRK 502 X

Honda

Honda
VFR 800

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Honda VFR 800: Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in Leistung, Komfort und Einsatzbereich unterscheiden. Zwei interessante Vertreter sind die Benelli TRK 502 X und die Honda VFR 800. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition eignet sie sich hervorragend für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Ihre Ergonomie ist auf Komfort ausgelegt und macht sie zum idealen Reisebegleiter.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda VFR 800 als sportlicher Tourer. Ihr elegantes Design und die sportliche Linienführung verleihen ihr einen dynamischen Look. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für kurze Touren und sportliches Fahren von Vorteil ist, auf langen Strecken jedoch weniger komfortabel sein kann.

Motor und Leistung

Die TRK 502 X wird von einem 500 ccm Zweizylindermotor angetrieben, der ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zu einem vielseitigen Bike, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn gut mithalten zu können.

Die VFR 800 hingegen verfügt über einen 800-cm³-V4-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Die Beschleunigung ist spritzig und die VFR ist bekannt für ihre hohe Drehfreudigkeit. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung legen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli TRK 502 X ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie bietet eine gute Straßenlage und ist auch auf unbefestigten Wegen leicht zu handhaben. Die Federung ist weich und schluckt Unebenheiten, was sie zu einem angenehmen Bike für lange Strecken macht.

Die Honda VFR 800 hingegen punktet mit ihrem agilen Handling. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die präzise Lenkung und die sportliche Federung machen sie zu einem Vergnügen auf kurvigen Strecken, während sie auch auf der Autobahn stabil bleibt.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die TRK 502 X einige praktische Features wie einen großen Tank für lange Reichweiten und eine gute Beleuchtung. Die Instrumente sind übersichtlich und gut ablesbar, was die Bedienung während der Fahrt erleichtert.

Die VFR 800 hingegen ist mit moderner Technik wie ABS und einem fortschrittlichen Fahrwerk ausgestattet. Die Instrumente sind ebenfalls gut ablesbar und bieten viele Informationen, die dem Fahrer helfen, die Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel günstiger als die VFR 800, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Fahrer mit begrenztem Budget macht. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen.

Die Honda VFR 800 ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und ein sportlicheres Fahrverhalten. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Technik legen, kann sich die Investition lohnen.

Fazit

Beide Motorräder, die Benelli TRK 502 X und die Honda VFR 800, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die TRK 502 X ist ideal für Abenteurer und Langstreckenfahrer, die ein komfortables und vielseitiges Bike suchen. Sie bietet eine gute Ergonomie und ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer geeignet.

Die VFR 800 hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie bietet ein dynamisches Fahrverhalten und ist perfekt für kurvenreiche Strecken. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer viel reist und Komfort schätzt, wird mit der TRK 502 X glücklich, während sportliche Fahrer die VFR 800 bevorzugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙