Benelli

Benelli
TRK 502 X

Honda

Honda
VFR1200 F

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Honda VFR1200 F - Mittelklasse-Reiseenduros im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, die sowohl für lange Touren als auch für den Alltag geeignet sind, stehen die Benelli TRK 502 X und die Honda VFR1200 F ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie bei Motorradfahrern beliebt machen. Doch welches Modell passt besser zu den individuellen Bedürfnissen? Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird. Die Honda VFR1200 F hat dagegen ein sportlicheres Aussehen, das Dynamik und Geschwindigkeit betont. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was für manche Fahrerinnen und Fahrer angenehm sein kann, während andere die entspanntere Haltung der Benelli bevorzugen.

Motor und Leistung

Die Benelli TRK 502 X verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 500 ccm Zweizylinder, der ein gutes Drehmoment liefert und sich gut für Fahrten in der Stadt und auf Landstraßen eignet. Die Honda VFR1200 F hingegen verfügt über einen leistungsstarken 1237 ccm V4-Motor, der für beeindruckende Leistung und Geschwindigkeit sorgt. Während die TRK 502 X ideal für entspannte Touren ist, zeigt die VFR1200 F ihre Stärken auf der Autobahn und bei sportlicher Fahrweise.

Fahrverhalten und Handling

Das Handling der Benelli TRK 502 X ist für eine Reiseenduro bemerkenswert gut. Im Stadtverkehr ist er wendig und leicht zu manövrieren. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Strecken macht. Die Honda VFR1200 F hingegen bietet ein sportlicheres Fahrverhalten mit präziserer Lenkung und besserer Rückmeldung. Diese Eigenschaften machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli TRK 502 X einige moderne Features, darunter ein digitales Display und eine gute Beleuchtung. Bei der technischen Ausstattung ist sie allerdings etwas schlichter gehalten. Die Honda VFR1200 F hingegen verfügt über fortschrittlichere Technologien wie ein ABS-System und verschiedene Fahrmodi, mit denen sich das Fahrerlebnis individuell gestalten lässt. Für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer können die zusätzlichen Features von großem Interesse sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel günstiger als die Honda VFR1200 F, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die VFR1200 F hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis mit überlegener Leistung und Ausstattung, was sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. Die Benelli TRK 502 X ist ideal für alle, die ein komfortables und vielseitiges Motorrad für lange Touren suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen. Sie bietet eine angenehme Sitzposition und ein gutes Handling, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer macht.

Die Honda VFR1200 F hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und sportliches Fahren legen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der fortschrittlichen Technik ist sie perfekt für alle, die es schnell und dynamisch mögen. Für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, ist die VFR1200 F eine ausgezeichnete Wahl.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen der Benelli TRK 502 X und der Honda VFR1200 F stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer Klasse sehr konkurrenzfähig.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙