Benelli

Benelli
TRK 502 X

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs Husqvarna Svartpilen 125

Einleitung

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben ansprechen. Heute stehen sich die Benelli TRK 502 X und die Husqvarna Svartpilen 125 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich schauen wir uns die beiden Motorräder genauer an und beleuchten, was sie auszeichnet und wo ihre Schwächen liegen.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X präsentiert sich als robustes Adventure Bike mit markantem Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Ihr hohes Fahrwerk und die große Verkleidung sorgen nicht nur für eine sportliche Optik, sondern auch für einen hohen Windschutz. Im Gegensatz dazu ist die Husqvarna Svartpilen 125 ein kompaktes Naked Bike, das durch sein minimalistisches und modernes Design besticht. Die schlanke Bauweise und die niedrige Sitzhöhe machen sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und Kurzstrecken.

Fahrkomfort

In Sachen Fahrkomfort hat die TRK 502 X die Nase vorn. Die aufrechte Sitzposition macht auch längere Fahrten angenehm. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie ideal für Touren und Abenteuerfahrten macht. Die Svartpilen 125 hat dagegen eine sportlichere Sitzposition, die sich eher für dynamisches Fahren eignet. Etwas unbequem kann es auf langen Strecken werden, da Sitzhöhe und Lenker nicht auf Langstrecken optimiert sind.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung hat die Benelli TRK 502 X mit ihrem stärkeren Motor klar die Nase vorn. Sie bietet mehr Drehmoment und eine höhere Endgeschwindigkeit, was sie zu einem besseren Begleiter für Reisen und Autobahnfahrten macht. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist mit ihrem kleineren Motor ideal für Einsteiger und Stadtfahrten. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet ein agiles Fahrverhalten, was besonders im urbanen Umfeld von Vorteil ist.

Technologie und Ausstattung

Bei der technischen Ausstattung bietet die TRK 502 X einige Vorteile. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, das eine Vielzahl von Informationen anzeigt, sowie über ABS und verschiedene Fahrmodi. Die Svartpilen 125 ist dagegen etwas spartanischer ausgestattet, was jedoch zu ihrem minimalistischen Charme beiträgt. Dennoch bietet sie grundlegende Sicherheitsfeatures, die für ein sicheres Fahrgefühl sorgen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtig bewegen sich beide Motorräder in unterschiedlichen Segmenten. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Leistung. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist ein attraktives Angebot für Einsteiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein stylisches und agiles Bike suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benelli TRK 502 X und die Husqvarna Svartpilen 125 zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Komfort, Leistung und Abenteuer suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Fahren angenehm machen. Die Svartpilen 125 hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und stylisches Bike suchen. Ihre Agilität und ihr attraktives Design machen sie zu einer guten Wahl für Kurzstrecken und Stadtfahrten. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙