Benelli

Benelli
TRK 502 X

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. KTM 1090 Adventure - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer auf zwei Rädern geht, stehen die Benelli TRK 502 X und die KTM 1090 Adventure ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl an Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. Doch was macht jedes dieser Motorräder einzigartig? In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Modelle näher beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihr robustes und gleichzeitig elegantes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf längeren Strecken ein komfortables Fahrgefühl. Die KTM 1090 Adventure hingegen hat ein sportlicheres und aggressiveres Design, das die DNA der Marke widerspiegelt. Auch die Ergonomie der KTM ist durchdacht, allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Motor und Leistung

Im Herzen der Benelli TRK 502 X schlägt ein 500 ccm Zweizylinder-Motor, der solide Leistung liefert und sich ideal für entspannte Touren eignet. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist mit einem 1050 ccm V2-Motor ausgestattet, der deutlich mehr Leistung bietet und sich hervorragend für dynamisches Fahren eignet. Hier zeigt sich die Stärke der KTM: Sie ist nicht nur für die Straße, sondern auch für anspruchsvolles Gelände bestens gerüstet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli TRK 502 X ist angenehm und stabil, besonders auf asphaltierten Straßen. Sie vermittelt ein gutes Gefühl für die Straße und ist auch für Einsteiger gut geeignet. Die KTM 1090 Adventure hingegen punktet mit einem agilen Handling und einer direkten Rückmeldung, die erfahrene Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen. In kurvigen Passagen spielt die KTM ihre Stärken aus, während die TRK 502 X eher für gemütliche Ausfahrten konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli TRK 502 X eine solide Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Sicherheitseinrichtungen. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Features machen die KTM zu einem technisch versierten Motorrad, das auch in schwierigen Situationen überzeugt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel günstiger als die KTM 1090 Adventure, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die KTM hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die überlegene Technik und Leistung, die vor allem für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer wichtig sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Benelli TRK 502 X und der KTM 1090 Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten abhängt. Die Benelli TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und preiswertes Motorrad für entspannte Touren suchen. Sie bietet eine gute Ergonomie und ein solides Fahrverhalten, ideal für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer.

Die KTM 1090 Adventure hingegen ist die richtige Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und technisches Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Sie bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale und eine beeindruckende Leistung, die erfahrene Fahrer zu schätzen wissen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Abenteuer auf zwei Rädern gesucht wird - Gemütlichkeit oder Adrenalin pur.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙