Benelli

Benelli
TRK 502 X

Royal Enfield

Royal Enfield
Super Meteor 650

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 7.890 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Entspannter A2 Cruiser für unter 8.000 € aus Indien
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • gutmütiges Fahrverhalten
  • Sound
  • ausgewogener Motor mit Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • Preis/Leistung top
Kontra:
  • mässige Bremse
  • Windschild nicht verstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht241kg
Radstand1.500mm
Länge2.260mm
Radstand1.500mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.155mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite393km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 101)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 19 M/C 57H
Reifen hinten150/80 B16 M/C 71H

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Super Meteor 650 ist eine echte Spaß-Granate. Selbst Motorradfahrer, die eigentlich nicht so sehr auf Cruiser stehen (wie z.B. der Autor), werden angenehm überrascht sein, wie entspannt man mit diesem Motorrad durch die Gegend cruisen kann. Entspannter geht es kaum.
 
Den Preis der Super Meteor empfinden wir immer noch als angemessen, auch wenn Royal Enfield eigentlich ja für noch günstigere Motorräder steht. Die Wettbewerber von Honda und Benelli sind preislich zwar nochmal attraktiver, dafür hat die Royal Enfield unserer Meinung nach aber mehr zu bieten - allen voran Charme, Optik und Fahrspaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.890 €
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grün, Rot-Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Royal Enfield Super Meteor 650 - Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter in der Kategorie der Adventure-Bikes sind die Benelli TRK 502 X und die Royal Enfield Super Meteor 650. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Entscheidung zwischen ihnen kann eine echte Herausforderung sein. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu dir passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Benelli TRK 502 X besticht durch ihr robustes und modernes Aussehen, das Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine komfortable Ergonomie, die besonders auf langen Touren von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Super Meteor 650 einen klassischen Look, der nostalgische Gefühle weckt. Die geschwungenen Linien und die hochwertige Verarbeitung verleihen ihr einen zeitlosen Charme. Die Sitzposition ist ebenfalls komfortabel, jedoch etwas niedriger, was sie besonders für Kurzstrecken und Stadtfahrten geeignet macht.

Motor und Leistung

Bei der Leistung haben beide Motorräder ihre eigenen Charakteristika. Die Benelli TRK 502 X ist mit einem 500 ccm Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine ordentliche Leistung und ein gutes Drehmoment liefert. Das macht sie ideal für längere Touren und Offroad-Abenteuer, da sie auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil bleibt.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen bietet einen 648-cm³-V2-Motor, der für seinen charakteristischen Sound und sein sanftes Ansprechverhalten bekannt ist. Diese Maschine hat etwas weniger Leistung, punktet aber mit einem sehr angenehmen Fahrgefühl, das sich besonders für entspannte Touren eignet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern berücksichtigt werden sollte. Die Benelli TRK 502 X überzeugt durch Stabilität und sicheres Handling sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt auch auf unebenen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in der Stadt von Vorteil ist. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet eine direkte Rückmeldung, was das Fahren sehr angenehm macht. Allerdings kann sie auf langen Strecken etwas weniger komfortabel sein als die TRK 502 X.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Benelli TRK 502 X ist mit modernen Features wie ABS, einem TFT-Display und einer umfangreichen Gepäckoption ausgestattet, die sie zu einem echten Reisebegleiter machen. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Anpassung.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen setzt auf bewährte Technik und einfache Bedienung. Sie bietet weniger technische Spielereien, punktet aber mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Die Ausstattung ist funktional und auf das Wesentliche konzentriert, was viele Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Motorrades ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Benelli TRK 502 X ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohe Vielseitigkeit. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein Motorrad für verschiedene Einsatzzwecke suchen.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit einem tollen Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer, die Wert auf Stil und Einfachheit legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Benelli TRK 502 X ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad für lange Reisen und Offroad-Abenteuer suchen. Mit ihrer starken Leistung und modernen Ausstattung ist sie für alle geeignet, die gerne auf zwei Rädern die Welt erkunden.

Die Royal Enfield Super Meteor 650 hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die den klassischen Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kürzere Touren und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide Modelle versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙