Benelli

Benelli
TRK 502 X

Yamaha

Yamaha
Tracer 700

UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2016 bis 2020
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht
Die Leichtigkeit des Seins
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft
Pro:
  • Motor
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Gesamtpaket
Kontra:
  • Windschild klein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm
Gewicht196kg
Radstand1.404mm
Länge2.138mm
Radstand1.404mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.270mm

Motor

Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km
Leistung75 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt17Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

Einfach gut

Auch zum Schluss unser äußerst vergnüglichen Testkilometer bleibt das Fazit gleich: Dies ist ein gutes Motorrad. Alltagstauglich, auf Langstrecke nerven weder Winddruck noch ein extremer Kniewinkel, bequeme Sitzbank oder eine Bedienung, die Rätsel aufgibt.

Die Yamaha Tracer 700 fährt sich allseits locker, flockig und kontrolliert. Yamaha eben. Das gilt, auch dies dürfte wenig überraschend kommen, für die routinierte und hochwertige Verarbeitung.

Wer seine Tracer werkseitig aufrüsten will, der hat die Auswahl aus verschiedenen Zubehörangeboten und vier Paketen. Da reicht die Spanne vom größeren Windschild, Sportauspuff bis zu verschiedenen Behältern und Taschen. Dann allerdings ist Schluss mit günstig: Volle Ausstattung lässt den Preis auf mehr als 12.000 Euro steigen.

Das Testbike wurde uns von Tecius & Reimers in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Extras:

Reise-Paket1248,95 €

    Kofferset

    Hohes Windschild

    Komfortsitzbank

    USB Anschluss im Cockpit

 

Wochenende-Paket772,95 €

    ABS-Softtaschen

    Hohes Windschild

    Tankpad

    USB Anschluss im Cockpit

 

Urban-Paket439,95 €

    USB Anschluss im Cockpit

    Gepäckbrücke

    Top Case

    Rückenlehne Sozius

 

Sport Paket419,95€

    Kurzer Kennzeichenhalter

    Kettenschutz

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 8.499€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.700€
  • Baujahre: seit 2020
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: icon grey, sonic grey, phantom blue

MotorradTest.de auf YouTube

Benelli TRK 502 X vs. Yamaha Tracer 700 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern geht, stehen die Benelli TRK 502 X und die Yamaha Tracer 700 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Benelli TRK 502 X strahlt Robustheit und Abenteuerlust aus. Mit ihrem markanten Look und der hohen Sitzposition bietet sie eine hervorragende Sicht auf die Straße. Die Yamaha Tracer 700 hat dagegen ein sportlicheres Design mit fließenden Linien und einer aggressiven Frontpartie. Die Ergonomie ist bei beiden Motorrädern gut, wobei die TRK 502 X etwas komfortabler für lange Touren ist, während die Tracer 700 sportlicher ausgelegt ist und sich ideal für kurvenreiche Strecken eignet.

Motor und Leistung

Die Benelli TRK 502 X verfügt über einen 500 ccm Zweizylinder, der ein gutes Drehmoment liefert und sich ideal für lange Touren eignet. Die Yamaha Tracer 700 wiederum hat einen 689 ccm Paralleltwin, der nicht nur mehr Leistung bietet, sondern auch ein sportlicheres Fahrverhalten ermöglicht. Während die TRK 502 X eher auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist, spricht die Tracer 700 den sportlichen Fahrer an, der auch gerne mal die Landstraße unsicher macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Benelli TRK 502 X ist stabil und berechenbar, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht. Sie bietet eine komfortable Federung, die Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert. Die Yamaha Tracer 700 wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und ihrer Fähigkeit, schnell auf Lenkbewegungen zu reagieren. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne sportlich unterwegs sind und auch in Kurven eine gute Figur machen wollen.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung bietet die Benelli TRK 502 X einige praktische Features wie eine große Windschutzscheibe und Gepäckträger, die sie zu einem idealen Reisemotorrad machen. Die Yamaha Tracer 700 bietet ebenfalls eine gute Ausstattung, aber der Schwerpunkt liegt hier mehr auf sportlichem Fahrspaß. Die Tracer verfügt über ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder sind im mittleren Preissegment angesiedelt. Die Benelli TRK 502 X bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables Reisemotorrad suchen. Die Yamaha Tracer 700 ist etwas teurer, bietet aber auch mehr Leistung und sportliche Eigenschaften, die für viele Fahrerinnen und Fahrer einen hohen Wert darstellen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Benelli TRK 502 X und der Yamaha Tracer 700 hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die TRK 502 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Langstreckentauglichkeit und Robustheit legen. Sie bietet eine entspannte Sitzposition und eignet sich perfekt für abenteuerliche Touren.

Die Yamaha Tracer 700 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und auch in kurvenreichen Gegenden ihren Spaß haben wollen. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem agilen Handling ist sie die richtige Wahl für alle, die auf der Suche nach Adrenalin sind.

Insgesamt sind beide Motorräder hervorragende Optionen, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Entscheidung sollte auf den persönlichen Fahrstil und den geplanten Einsatzzweck abgestimmt sein.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙