BMW

BMW
F 800 GS (ab 2023)

Royal Enfield

Royal Enfield
HNTR 350

UVP 10.650 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 4.490 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Die neue 800er GS, die eigentlich eine 900er ist.
Weiter zum Testbericht
Was kann das neue und günstige Naked-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • toller Motor
  • ausgereifte Maschine ohne echte Schwächen
  • Sitzhöhen von 760 bis 840 mm möglich
  • gute Bremsen
  • Kurven-ABS und dynamische Traktionskontrolle ohne Aufpreis
Kontra:
  • Windschild zu klein
  • Serienbereifung 1b
Pro:
  • Handling
  • Optik
  • Sound
  • Preis
Kontra:
  • Leistung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht227kg
Radstand1.590mm
Länge2.296mm
Radstand1.590mm
Sitzhöhe: 815-830 mm
Höhe1.225mm
Gewicht181kg
Radstand1.370mm
Länge2.145mm
Radstand1.370mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung86mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung87 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment91 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite349km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.114km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen in Schalenbauweise
Federung vorneTeleskopgabel 41 mm (Federweg 170)mm
Federung hintenZentralfederbein, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 102)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahl-Kastenschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten140/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 305 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, Durchmesser 265 mm, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die BMW F 800 GS ist ein überzeugendes Adventure-Bike zu einem fairen Preis. Sie ist bereits in Serie gut ausgestattet und kann mit dem BMW-Zubehörbaukasten nach Belieben erweitert werden. Mag sein, dass dieses Motorrad nicht gerade den Preis für das emotionalste Bike 2024 gewinnen wird, dass ihr aber vermutlich völlig egal. Sie ist Understatement pur, kann fast alles und gehört vermutlich zu dem am meisten unterschätztem Motorrad in ihrer Klasse. Wer mit der 900 GS liebäugelt, aber gerade Ebbe im Geldbeutel vorfindet, sollte sich genauer mit der 800 GS beschäftigen ... 
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Neumünster zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich schon auf weitere Probefahrer. Wer zwischen der 800er und der 900er GS schwankt: Beide Maschinen können bei B&S in Neumünster angetestet werden. Zwischendurch noch einen Kaffee und dabei das üppige Gebrauchtbike-Angebot checken - wunderbar!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.650 €
  • Baujahre: 2008-2018, seit 2024
  • Farben: Weiß, Blau, Schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Royal Enfield Hunter 350 ist ein Motorrad wie ein guter Freund. Sie strahlt eine extreme Gelassenheit aus und ist so einfach zu fahren wie kaum ein anderes Bike. Aufgrund ihres geringen Gewichts und der Ergonomie passt sie für jeden Biker, egal welcher Statue. Natürlich darf man von ihr vor allem bezüglich der Fahrleistungen keine Wunder erwarten, aber das wird auch niemand tun, der einen Kauf in Erwägung zieht. Sie ist schön und schlicht und viel kaputt gehen kann an dieser Maschine auch nicht. Kaufpreis, Steuern, Versicherung, Benzin- und Werkstattkosten dürften sich auf ein Minimum beschränken. Günstiger und stylischer kann man kaum unterwegs sein – wenn überhaupt vielleicht mit der Classic 350.

Wettbewerber der Royal Enfield Hunter 350 sind (neben den schon genannten 350er aus dem eigenen Haus) die Mash Five Hundred, Benelli Imperiale 400, Mondial HPS 300i und die Brixton Felsberg 250. Vielen Dank an KSR für die Teststellung der Hunter 350.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 4.499 Euro
  • Verfügbarkeit: ab 11/2022
  • Farben: rot, blau, grau, weiß, schwarz, silber

MotorradTest.de auf YouTube

BMW F 800 GS (2023) vs. Royal Enfield HNTR 350

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der BMW F 800 GS und der Royal Enfield HNTR 350 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die beiden Motorräder und analysieren, was sie auszeichnet.

Design und Ergonomie

Die BMW F 800 GS präsentiert sich als typisches Adventure-Bike mit einem robusten und sportlichen Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert, was sich in der hohen Sitzposition und den breiten Lenkern widerspiegelt. Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen hat ein klassisches Cruiser-Design, das nostalgische Gefühle weckt. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem entspannten Fahrstil ist sie ideal für gemütliche Fahrten in der Stadt oder über Land.

Motor und Leistung

Die BMW F 800 GS ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment sorgt. Dadurch eignet sie sich besonders für lange Strecken und anspruchsvolles Gelände. Die Royal Enfield HNTR 350 wiederum hat einen kleineren, aber robusten Motor, der für entspanntes Fahren und den Stadtverkehr optimiert ist. Während die F 800 GS in Sachen Leistung und Geschwindigkeit überlegen ist, bietet die HNTR 350 ein angenehmes Fahrgefühl für weniger hektische Fahrten.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten spielt die BMW F 800 GS ihre Stärken vor allem auf unbefestigten Straßen und in schwierigem Gelände aus. Sie bietet eine hervorragende Federung und ein präzises Handling, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerreisen macht. Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen ist auf der Straße zu Hause. Ihr Handling ist leicht und geschmeidig, was sie besonders für Anfänger und Stadtfahrer attraktiv macht. Besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten vermittelt die HNTR 350 ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.

Ausstattung und Technik

Die BMW F 800 GS ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ABS. Diese Merkmale erhöhen nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Fahrerlebnis. Im Vergleich dazu bietet die Royal Enfield HNTR 350 eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Während die HNTR 350 weniger technische Spielereien aufweist, punktet sie mit einem klassischen Look und einem unkomplizierten Fahrgefühl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW F 800 GS ist in der Regel teurer, was durch die hochwertigen Materialien und die fortschrittliche Technik gerechtfertigt ist. Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen ist preisgünstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stilvolles und zuverlässiges Motorrad suchen, ohne viel Geld ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW F 800 GS und der Royal Enfield HNTR 350 stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die BMW F 800 GS ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und Technik legen. Sie bietet alles, was man für lange Touren und Offroad-Abenteuer braucht.

Die Royal Enfield HNTR 350 hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl und klassisches Design schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge und ist dabei preisgünstig. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht: Abenteuer und Technik oder Stil und Komfort.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙