BMW G 310 GS versus Honda CB 1100 EX

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW G 310 GS

Adventure
Honda

Honda CB 1100 EX

Retro

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2017 bis 2023~
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP 6.600 €
UVP 13.075 €
waveform
waveform
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • Leistung
  • Preis
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.420 mm
Länge :
2.075 mm , Höhe : 1.230 mm
Sitzhöhe :
835 mm
Gewicht :
170 (max: 345 ) kg
Radstand: 1.490 mm
Länge :
2.200 mm , Höhe : 1.130 mm
Sitzhöhe :
790 mm
Gewicht :
255 (max: 428 ) kg

Motor

Motor-Bauart: Einzylinder 1 Zylinder
Hubraum: 313 ccm
Hub: 62 mm
Bohrung: 80 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6
Motor-Bauart: Reihe 4 Zylinder
Hubraum: 1.140 ccm
Hub: 67 mm
Bohrung: 74 mm
Kühlung: Öl-Luft
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
Leistung: 34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment: 28 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt: 11 Liter
Verbrauch:
3 l
Reichweite:
330 km
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Leistung: 90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment: 91 NM bei 5.500 U/Min
Tankinhalt: 17 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
317 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Gitterrohr (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down 41 mm (Federweg 180 mm)
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 180 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: 110/80 R 19
Reifen hinten: 150/70 R 17
Rahmenbauart:
Doppelschleife (Doppelschleifen-Rohrrahmen Stahl )
Federung vorne:
Telegabel 41 mm
Federung hinten:
Stereo-Federbeine
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: ZR
Reifen hinten: ZR

Bremsen

Bremse vorne
Einzelscheibe ( 300 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 240 mm)
Bremse vorne
Doppelscheibe ( 296 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 256 mm)

Gut, aber nicht günstig

So kann man sich vorstellen, Tagestouren oder die Fährnisse des Alltags auf normalen Strecken mit der BMW G 310 GS freudvoll zu genießen. Für die ganz große Tour ist sie eher zu unentspannt. Rund 6.050 Euro ruft BMW für dieses Modell auf. Da stellt sich die Frage, wer das kaufen soll. Klar, einsteigertauglich ist sie qua Gesetz. Aber als reines Einsteigerbike etwas teuer.

Die 310er-Reihe von BMW hat klare Qualitäten. Wer auf die sowieso eher eingeschränkte Tourentauglichkeit verzichten kann, sollte einen Blick auf die schon erwähnte G 310 werfen: Hier lassen sich nochmal 700 Euro sparen.

Das Testbike wurde uns von Bergmann und Söhne in Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.050€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 3.700€
  • Baujahre: seit 2017
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, blau, weiß

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz