BMW G 310 GS versus Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW G 310 GS

Adventure
Honda

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Adventure

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2017 bis 2023~
Baujahr von 2019 bis 2023~
UVP 6.600 €
UVP 18.450 €
waveform
waveform
Pro:
  • Geländetauglichkeit
  • Fahrkomfort
  • Verarbeitung
Pro:
  • Geländegängigkeit
  • Qualitätsanmutung
  • Komfort
  • Alltagstauglichkeit
  • Display
Kontra:
  • Leistung
  • Preis
Kontra:
  • Bedienung

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.420 mm
Länge :
2.075 mm , Höhe : 1.230 mm
Sitzhöhe :
835 mm
Gewicht :
170 (max: 345 ) kg
Radstand: 1.570 mm
Länge :
2.330 mm , Höhe : 1.490 mm
Sitzhöhe :
850 mm bis 870 mm
Gewicht :
243 (max: 456 ) kg

Motor

Motor-Bauart: Einzylinder 1 Zylinder
Hubraum: 313 ccm
Hub: 62 mm
Bohrung: 80 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6
Motor-Bauart: Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor 2 Zylinder
Hubraum: 1.084 ccm
Hub: 82 mm
Bohrung: 92 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
Leistung: 34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment: 28 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt: 11 Liter
Verbrauch:
3 l
Reichweite:
330 km
Höchstgeschwindigkeit: 199 km/h
Leistung: 102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment: 112 NM bei 5.500 U/Min
Tankinhalt: 25 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
500 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Gitterrohr (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down 41 mm (Federweg 180 mm)
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 180 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: 110/80 R 19
Reifen hinten: 150/70 R 17
Rahmenbauart:
Doppelschleifen-Rohrrahmen (Stahl )
Federung vorne:
45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210 mm)
Federung hinten:
Showa EERA Zentralfederbein (Federweg 200 mm)
Aufhängung hinten:
Schwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne: 110/80 R19
Reifen hinten: 150/70-18

Bremsen

Bremse vorne
Einzelscheibe ( 300 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 240 mm)
Bremse vorne
Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( 310 mm) Bremse hinten
Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( 256 mm)

Gut, aber nicht günstig

So kann man sich vorstellen, Tagestouren oder die Fährnisse des Alltags auf normalen Strecken mit der BMW G 310 GS freudvoll zu genießen. Für die ganz große Tour ist sie eher zu unentspannt. Rund 6.050 Euro ruft BMW für dieses Modell auf. Da stellt sich die Frage, wer das kaufen soll. Klar, einsteigertauglich ist sie qua Gesetz. Aber als reines Einsteigerbike etwas teuer.

Die 310er-Reihe von BMW hat klare Qualitäten. Wer auf die sowieso eher eingeschränkte Tourentauglichkeit verzichten kann, sollte einen Blick auf die schon erwähnte G 310 werfen: Hier lassen sich nochmal 700 Euro sparen.

Das Testbike wurde uns von Bergmann und Söhne in Pinneberg bei Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.050€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 3.700€
  • Baujahre: seit 2017
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, blau, weiß

Sportlicher als die Sport

Was also ist die Honda CRF 1100 L Adventure Sports? Sie ist die Weiterentwicklung der normalen Variante. Aber ist weiter besser? Was den Komfort und die technische Ausstattung angeht, in jedem Fall. Ob sie wirklich die bessere Variante zum Weltenbummeln ist, mag bezweifelt werden: Die AT macht einen rundum erwachsenen und ausgereiften Eindruck. Trotzdem verkomplizieren alle diese Helferlein das Motorrad, was Bedienung, Wartung und Reparatur angeht.

Insgesamt ergibt sich ein überraschendes Bild: Was Honda mit dem Beinahmen Adventure Sports anbietet, ist für das rauhe Abenteuer weniger geeignet und unsportlicher als die Variante ohne Sports. Verkehrte Welt also. Ein gutes Motorrad aber, das ist sie auf jeden Fall.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preise im Überblick:

  • CRF 1100 Africa Twin: 14.165 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin DCT: 15.265 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports: 16.280 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports DCT: 17.065 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA: 17.565 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA DCT: 18.665 Euro

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: ab 16.280€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.700€
  • Baujahre: neu seit 2019
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, tricolor