%>
Also: Für wen eignet sich die kleine BMW G 310 R? Für kleine und leichte Personen natürlich. Die, die einfach Motorrad fahren wollen und auf Fahrleistungen wenig Wert legen.
Ideal ist sie für Leute, die die eingangs gestellte Frage, ob ein Roller nicht die bessere Wahl wäre, mit der Handlichkeit und Fahrfreude der BMW G 310 R entgegnen. Wenn das Konzept Motorrad dem des Rollers überlegen ist, dann hier.
Die japanische Konkurrenz ist meist etwas teuer als die BMW (hätte nicht gedacht, dass ich diesen Satz jemals schreiben würde). Sie schöpft jedoch meist das 48-PS-Limit der Führerscheinklasse A2 aus und bringt etwas mehr Ruhe als die von manchen als hibbelig empfundene BMW mit.
Doch: Nach anfänglicher Skepsis ist eines klar: Macht richtig Spaß, die G 310 R. Wer hätte das gedacht?
Das Testbike wurde uns von Bergmann & Söhne zur Verfügung gestellt.
Was bleibt von dieser ganz besonderen Ducati? Erst mal, dass sie eigentlich keine richtige Ducati ist. Diese sind laut, oft hart und auf Krawall gebürstet. Das genaue Gegenteil ist die Scrambler, und deshalb war die Ausgliederung dieser Maschinen in eine Submarke die richtige Entscheidung. Die ganze Maschine hat eine unaufgeregte Ausstrahlung, positiv und für den Genießer genau das richtige.
Sie ist ideal für die entspannte Tour nach der Arbeit und um den Block am Wochenende. Das nächste Facelift sollte neben einem neuen Drehzahlmesser auch einen besseren Soziuskomfort auf der kurzen Sitzbank mit sich bringen, denn positive Erlebnisse muss man teilen dürfen.
Das Testbike wurde uns von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.