BMW G 310 R versus Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW G 310 R

Naked
Honda

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Adventure

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2016 bis 2023~
Baujahr von 2019 bis 2023~
UVP 5.650 €
UVP 17.099 €
waveform
waveform
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Soziustauglich
Pro:
  • Geländegängigkeit
  • Qualitätsanmutung
  • Komfort
  • Alltagstauglichkeit
  • Display
Kontra:
  • Fahrleistungen absolut
Kontra:
  • Bedienung

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.374 mm
Länge :
2.005 mm , Höhe : 1.080 mm
Sitzhöhe :
785 mm
Gewicht :
158,5 (max: 345 ) kg
Radstand: 1.575 mm
Länge :
2.334 mm , Höhe : 1.558 mm
Sitzhöhe :
850 mm bis 870 mm
Gewicht :
238 (max: 456 ) kg

Motor

Motor-Bauart: Einzylinder 1 Zylinder
Hubraum: 313 ccm
Hub: 62 mm
Bohrung: 80 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6
Motor-Bauart: Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor 2 Zylinder
Hubraum: 1.084 ccm
Hub: 82 mm
Bohrung: 92 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 143 km/h
Leistung: 34 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment: 28 NM bei 7.500 U/Min
Tankinhalt: 11 Liter
Verbrauch:
3 l
Reichweite:
330 km
Höchstgeschwindigkeit: 199 km/h
Leistung: 102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment: 105 NM bei 6.250 U/Min
Tankinhalt: 25 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
500 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Gitterrohr (Stahl )
Federung vorne:
Upside-Down 41 mm (Federweg 140 mm)
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 131 mm)
Aufhängung hinten:
Zweiarmschwinge
Reifen vorne: 110/70 R17
Reifen hinten: 150/60 R17
Rahmenbauart:
Doppelschleifen-Rohrrahmen (Stahl )
Federung vorne:
45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel
Federung hinten:
Showa Monofederbein
Aufhängung hinten:
Schwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne: 90/90-21
Reifen hinten: 150/70-18

Bremsen

Bremse vorne
Einzelscheibe ( 300 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 240 mm)
Bremse vorne
Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( 310 mm) Bremse hinten
Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( 256 mm)

Fazit - für wen ist sie geeignet?

Also: Für wen eignet sich die kleine BMW G 310 R? Für kleine und leichte Personen natürlich. Die, die einfach Motorrad fahren wollen und auf Fahrleistungen wenig Wert legen.

Ideal ist sie für Leute, die die eingangs gestellte Frage, ob ein Roller nicht die bessere Wahl wäre, mit der Handlichkeit und Fahrfreude der BMW G 310 R entgegnen. Wenn das Konzept Motorrad dem des Rollers überlegen ist, dann hier.

Die japanische Konkurrenz ist meist etwas teuer als die BMW (hätte nicht gedacht, dass ich diesen Satz jemals schreiben würde). Sie schöpft jedoch meist das 48-PS-Limit der Führerscheinklasse A2 aus und bringt etwas mehr Ruhe als die von manchen als hibbelig empfundene BMW mit.

Doch: Nach anfänglicher Skepsis ist eines klar: Macht richtig Spaß, die G 310 R. Wer hätte das gedacht?

Das Testbike wurde uns von Bergmann & Söhne zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 5.050€
  • Gebraucht (2 Jahre alt): 3.300€
  • Baujahre: ab 2015
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: rot, schwarz, perlweiß

Sportlicher als die Sport

Was also ist die Honda CRF 1100 L Adventure Sports? Sie ist die Weiterentwicklung der normalen Variante. Aber ist weiter besser? Was den Komfort und die technische Ausstattung angeht, in jedem Fall. Ob sie wirklich die bessere Variante zum Weltenbummeln ist, mag bezweifelt werden: Die AT macht einen rundum erwachsenen und ausgereiften Eindruck. Trotzdem verkomplizieren alle diese Helferlein das Motorrad, was Bedienung, Wartung und Reparatur angeht.

Insgesamt ergibt sich ein überraschendes Bild: Was Honda mit dem Beinahmen Adventure Sports anbietet, ist für das rauhe Abenteuer weniger geeignet und unsportlicher als die Variante ohne Sports. Verkehrte Welt also. Ein gutes Motorrad aber, das ist sie auf jeden Fall.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preise im Überblick:

  • CRF 1100 Africa Twin: 14.165 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin DCT: 15.265 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports: 16.280 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports DCT: 17.065 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA: 17.565 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA DCT: 18.665 Euro

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: ab 16.280€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.700€
  • Baujahre: neu seit 2019
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, tricolor