Radstand: 1.477 mm Länge : 2.165 mm Sitzhöhe : 780 mm Gewicht : 192 kg
Radstand: 1.450 mm Länge : 2.130 mm , Höhe : 1.075 mm Sitzhöhe : 810 mm Gewicht : 202 (max: 370 ) kg
Motor
Motor-Bauart unbekannt 1 Zylinder Hubraum: 652 ccm Hub: 83 mm Bohrung: 100 mm Antrieb: Kette Gänge: 5
Motor-Bauart: Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor 4 Zylinder Hubraum: 649 ccm Hub: 46 mm Bohrung: 67 mm Kühlung: flüssig Antrieb: Kette Gänge: 6
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h Leistung: 48 PS bei 6.500 U/Min Drehmoment: 60 NM bei 5.000 U/Min Tankinhalt: 14 Liter
Höchstgeschwindigkeit: 197 km/h Leistung: 95 PS bei 12.000 U/Min Drehmoment: 64 NM bei 8.500 U/Min Tankinhalt: 15 Liter Verbrauch: 5 l Reichweite: 314 km
Bremse vorne Doppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen (∅ 310 mm)Bremse hinten Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange (∅ 240 mm)
Fazit
Was also ist die Honda CB 650 R Neo Sports Café? Schick, nicht billig, einsteigertauglich (gibt die A2-Version mit 48 PS) und ansonsten ein typisches Naked Bike. Eine hochwertige und überraschungsfreie Honda zudem - wenn da nicht dieser Drehorgel-Charakter wäre, die sie von ihren Konkurrenten unterscheidet. Mögt ihr das? Dann kaufen, sonst eher nicht.
Unser Dank für das Testbike geht an Motofun in Kaltenkirchen.