%>

BMW R 1200 GS (K50) versus Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
Hersteller
Modell
BMW

BMW R 1200 GS (K50)

Adventure
Honda

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Adventure

Baujahr / UVP / Testbericht

Baujahr von 2013 bis 2018
Baujahr von 2019 bis 2023~
UVP 15.300 €
UVP 17.099 €
waveform
waveform
Pro:
  • hat ordentlich Wums
  • umfangreiche elektronische Helferlein
  • deutlich geländetauglicher als die Standard-Version der GS
Pro:
  • Geländegängigkeit
  • Qualitätsanmutung
  • Komfort
  • Alltagstauglichkeit
  • Display
Kontra:
  • Preis vor allem mit Vollausstattung
Kontra:
  • Bedienung

Abmessungen & Gewicht

Radstand: 1.507 mm
Länge :
2.207 mm , Höhe : 1.412 mm
Sitzhöhe :
850 mm
Gewicht :
244 (max: 460 ) kg
Radstand: 1.575 mm
Länge :
2.334 mm , Höhe : 1.558 mm
Sitzhöhe :
850 mm bis 870 mm
Gewicht :
238 (max: 456 ) kg

Motor

Motor-Bauart: Boxer 2 Zylinder
Hubraum: 1.170 ccm
Hub: 73 mm
Bohrung: 101 mm
Kühlung: Luft
Antrieb: Kardan
Gänge: 6
Motor-Bauart: Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor 2 Zylinder
Hubraum: 1.084 ccm
Hub: 82 mm
Bohrung: 92 mm
Kühlung: flüssig
Antrieb: Kette
Gänge: 6

Fahrleistungen

Höchstgeschwindigkeit: 219 km/h
Leistung: 125 PS bei 7.700 U/Min
Drehmoment: 125 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt: 20 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
403 km
Höchstgeschwindigkeit: 199 km/h
Leistung: 102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment: 105 NM bei 6.250 U/Min
Tankinhalt: 25 Liter
Verbrauch:
5 l
Reichweite:
500 km

Fahrwerk

Rahmenbauart:
Brücken, Motor mittragend (Stahl )
Federung vorne:
Telegabel 37 mm (Federweg 190 mm)
Aufhängung vorne:
Federbein
Federung hinten:
Monofederbein (Federweg 200 mm)
Aufhängung hinten:
Einarmschwinge
Reifen vorne: 120/70 R 19
Reifen hinten: 170/60 R 17
Rahmenbauart:
Doppelschleifen-Rohrrahmen (Stahl )
Federung vorne:
45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel
Federung hinten:
Showa Monofederbein
Aufhängung hinten:
Schwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne: 90/90-21
Reifen hinten: 150/70-18

Bremsen

Bremse vorne
Doppelscheibe ( 305 mm) Bremse hinten
Scheibe ( 376 mm)
Bremse vorne
Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( 310 mm) Bremse hinten
Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nein, unsere hohen Erwartungen wurden keineswegs enttäuscht – nicht mal ein bisschen! Die R 1200 GS Rallye hat uns nicht nur sehr gut gefallen sondern macht es uns wirklich schwer Kritikpunkte zu finden. Na gut, sie ist ganz schön teuer. Aber Qualität hat eben Ihren Preis. Und wenn man sich dazu die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ansieht muss man sagen, dass die GS ihren Wert recht lange hält. Zudem bleibt es natürlich jedem selbst überlassen ob er wirklich alle Ausstattungspakete benötigt. Klar allesamt erledigen ihre Aufgaben zuverlässig und gut treiben jedoch den Preis nochmal ordentlich in die Höhe. Und bereits in der Grundausstattung haben wir es mit einem ausgereiften, tollen Bike zu tun!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000-20.000€ je nach Ausstattung
  • gebraucht bislang nur unwesentlich günstiger
  • Baujahre: 2017-2018
  • Verfügbarkeit: ab 12/2017
  • Farben: Rallye-Design in Blau, Silber, Rot, Schwarz

Sportlicher als die Sport

Was also ist die Honda CRF 1100 L Adventure Sports? Sie ist die Weiterentwicklung der normalen Variante. Aber ist weiter besser? Was den Komfort und die technische Ausstattung angeht, in jedem Fall. Ob sie wirklich die bessere Variante zum Weltenbummeln ist, mag bezweifelt werden: Die AT macht einen rundum erwachsenen und ausgereiften Eindruck. Trotzdem verkomplizieren alle diese Helferlein das Motorrad, was Bedienung, Wartung und Reparatur angeht.

Insgesamt ergibt sich ein überraschendes Bild: Was Honda mit dem Beinahmen Adventure Sports anbietet, ist für das rauhe Abenteuer weniger geeignet und unsportlicher als die Variante ohne Sports. Verkehrte Welt also. Ein gutes Motorrad aber, das ist sie auf jeden Fall.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preise im Überblick:

  • CRF 1100 Africa Twin: 14.165 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin DCT: 15.265 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports: 16.280 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports DCT: 17.065 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA: 17.565 Euro
  • CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports EERA DCT: 18.665 Euro

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: ab 16.280€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.700€
  • Baujahre: neu seit 2019
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: schwarz, tricolor