BMW

BMW
R 1250 RS

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

UVP 16.150 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Welche Updates bekam das 2023er Modell der BMW R1250 RS?
Weiter zum Testbericht
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • bulliger, Sprint- und durchzugsstarker Motor mit viel Charakter
  • Intercity-mässige Straßenlage
  • sehr komfortabel und Touren tauglich
  • viel Platz für Fahrer und Beifahrer
  • hochwertie Verarbeitung und Qualitätsanmutung
Kontra:
  • schwer
  • QuickShifter ruckelig
  • Windschild erzeugt Turbulenzen
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.530mm
Länge2.202mm
Radstand1.530mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.255mm
Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartBoxermotor
Hubraum1.254ccm
Hub76mm
Bohrung102mm
KühlungLuft-/Flüssigkeitsgekühlt
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung136 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment143 NM bei 6.250 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km

Fahrwerk

RahmenbauartZweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneUpside-Down-Teleskopgabel (Federweg 140)mm
Federung hintenWAD Federbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse ( ∅ 276 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 1250 RS ist nach wie vor ein betörend gutes Motorrad. Das Modell 2023 hat nun viele Features in Serie an Bord, die zuvor nur gegen Aufpreis verfügbar waren. Ausstattungsbereinigt ist die RS so gesehen sogar etwas günstiger geworden, auch wenn 15.990 Euro Grundpreis erst einmal nicht so wirken. Sie fährt toll, hat einen bärigen Motor, sieht klasse aus und ist gerade für sportliche Touren zu zweit wie gemacht.
 
Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als vollausgestatteter Vorführer mit allen Paketen und jedweden Schnickschnack für 17.990 Euro. Ein fairer Deal und eine echte Einladung zur Probefahrt. Aber Achtung, vorher Kontostand prüfen, weil kaum jemand wiederstehen können wird...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 15.990€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.500€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Weiß, Schwarz, RotBlauWeiß

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 1250 RS vs. Harley-Davidson Nightster Special: Sporttourer im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen die BMW R 1250 RS und die Harley-Davidson Nightster Special oft im Fokus der Motorradfans. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 1250 RS besticht durch ihr sportliches Design und ihre ergonomische Sitzposition. Die Linienführung ist aggressiv, modern und funktional zugleich. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrerinnen und Fahrer angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Im Vergleich dazu hat die Harley-Davidson Nightster Special ein klassisches Cruiser-Design, das nostalgische Gefühle weckt. Die tiefere Sitzposition und die breiten Lenker sorgen vor allem auf längeren Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die BMW R 1250 RS eine beeindruckende Leistungsentfaltung, die sich vor allem auf kurvigen Strecken bemerkbar macht. Der Boxermotor sorgt für ein direktes Ansprechverhalten und ein stabiles Fahrverhalten. Die Nightster Special hingegen hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn Spaß zu haben, das Fahrverhalten ist aber eher auf entspanntes Cruisen ausgelegt.

Komfort und Ausstattung

Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Komfort. Die BMW R 1250 RS bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine hervorragende Windschutzscheibe. Diese Ausstattung macht auch längere Touren angenehm und sicher. Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen setzt auf eine minimalistische Ausstattung, die den klassischen Charme unterstreicht. Der Komfort ist gut, aber nicht auf dem Niveau der BMW.

Technologie und Sicherheit

Technologisch ist die BMW R 1250 RS klar im Vorteil. Mit Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedenen Fahrmodi ist sie auf dem neuesten Stand der Technik. Auch die Nightster Special bietet einige Sicherheitsmerkmale, allerdings nicht in dem Umfang wie die BMW. Hier zeigt sich, dass die BMW für den modernen Fahrer konzipiert wurde, während die Harley-Davidson mehr auf Tradition und Fahrgefühl setzt.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Kosten. Die BMW R 1250 RS ist in der Anschaffung teurer, bietet aber mehr Technik und Komfort. Auch die Unterhaltskosten können höher sein, da BMW-Teile oft teurer sind. Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen ist günstiger in der Anschaffung und hat in der Regel geringere Unterhaltskosten, was sie für viele Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der BMW R 1250 RS und der Harley-Davidson Nightster Special stark von den persönlichen Vorlieben abhängt. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, moderne Technik und Komfort legen. Sie eignet sich hervorragend für sportliches Fahren und lange Touren. Die Harley-Davidson hingegen spricht Fahrer an, die den klassischen Cruiser-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für gemütliche Ausfahrten und das Cruisen durch die Stadt. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙