BMW

BMW
R 1250 RT

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 21.390 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Was kann der frisch renovierte Reisedampfer von BMW?
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • satte Straßenlage
  • 1.000 km Stück kein Problem
  • luxuriöser Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • bäriger Motor mit sattem Durchzug
Kontra:
  • voll ausgestattet nicht ganz billig
  • schwer -> eingeschränkte Rangierfähigkeit
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht279kg
Radstand1.485mm
Länge2.222mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe5mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Boxermotor
Hubraum1.254ccm
Hub76mm
Bohrung102mm
KühlungLuft-/Flüssigkeitsgekühlt
AntriebKardan
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung136 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment143 NM bei 6.250 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite526km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneBMW Motorrad Telelever, Zentralfederbein, Standrohrdurchmesser 37 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenBMW Motorrad Paralever; WAD Federbein (Federweg 136)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse ( ∅ 276 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Wenn ein echter Reise-Tourer, dann RT! Allerdings nur dann, wenn man auf der Straße bleibt. Für Schotter oder Gelände ist die RT gänzlich ungeeignet. Wer aber möglichst komfortabel (und schnell?) von Hamburg nach München kommen will, der wird auf der BMW R 1250 RT nicht nur seinen Spaß haben, sondern auch völlig entspannt ankommen. Da die RT auch statt Kette einen Kardanantrieb hat, muss man auch nicht ständig Kettenpflege betreiben.
 
Die zahlreichen technischen Features inkl. des QuickShifters braucht man vielleicht nicht unbedingt, aber sie funktionieren alle blendend und lassen sich vor allem leicht bedienen. Die Lautsprecher vorne wirken dabei vielleicht ein bisschen nach Alt-Herren-Bike, aber wir müssen zugeben: Wir haben sie genutzt und es genossen. Vielleicht gehören wir aber auch einfach schon zur typischen RT-Generation ...
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 19.350€
  • Gebraucht (2 Jahre alt): ab 15.000€
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: Weiß, Blau, Mineralweiß, Braun

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 1250 RT vs. Ducati Multistrada 1200 - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 1250 RT und die Ducati Multistrada 1200 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die BMW R 1250 RT besticht durch ihr klassisches Touring-Design, das Eleganz und Funktionalität vereint. Mit ihrer bequemen Sitzbank und der aufrechten Sitzposition eignet sich die RT hervorragend für lange Touren. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Multistrada 1200 ein sportlicheres und aggressiveres Design, das Abenteuerlust und Dynamik ausstrahlt. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, ideal für kürzere Touren und eine aktivere Fahrweise.

Motor und Leistung

Die BMW R 1250 RT ist mit einem kraftvollen Boxermotor ausgestattet, der für seine sanfte Beschleunigung und seinen beeindruckenden Drehmomentverlauf bekannt ist. Das sorgt vor allem auf langen Strecken für ein entspanntes Fahrgefühl. Die Ducati Multistrada 1200 verfügt über einen sportlicheren V2-Motor, der eine höhere Spitzenleistung und ein agileres Fahrverhalten ermöglicht. Das macht die Multistrada zu einer guten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die auch mal sportlich unterwegs sein wollen.

Fahrverhalten und Handling

Die BMW R 1250 RT zeigt ihre Stärken im Fahrverhalten bei Stabilität und Komfort. Sie ist ideal für lange Reisen und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein ruhiges Fahrverhalten. Die Multistrada 1200 wiederum punktet mit ihrem agilen Handling und der Fähigkeit, enge Kurven mit Leichtigkeit zu meistern. Damit ist sie die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auch mal abseits der Autobahn unterwegs sind.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die BMW R 1250 RT bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, ein umfangreiches Navigationssystem und eine hervorragende Windschutzscheibe, die den Fahrkomfort erhöht. Aber auch die Ducati Multistrada 1200 bietet verschiedene Fahrmodi und ein intuitives Infotainment-System, das die Bedienung während der Fahrt erleichtert. Hier zeigt sich, dass beide Hersteller großen Wert auf die Bedürfnisse der Fahrerinnen und Fahrer legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die BMW R 1250 RT ist in der Regel im oberen Preissegment angesiedelt, bietet dafür aber eine hervorragende Verarbeitungsqualität und eine umfangreiche Ausstattung. Die Ducati Multistrada 1200 ist etwas günstiger, bietet aber ebenfalls eine hohe Qualität und viele Features, die den Preis rechtfertigen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 1250 RT als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die BMW R 1250 RT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Langstreckentauglichkeit legen. Sie bietet ein entspanntes Fahrgefühl und ist perfekt für ausgedehnte Touren. Die Ducati Multistrada 1200 richtet sich an Bikerinnen und Biker, die ein sportlicheres Fahrverhalten und mehr Agilität suchen. Sie ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙