BMW

BMW
R 1250 RT

Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

UVP 21.390 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann der frisch renovierte Reisedampfer von BMW?
Weiter zum Testbericht
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • satte Straßenlage
  • 1.000 km Stück kein Problem
  • luxuriöser Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
  • bäriger Motor mit sattem Durchzug
Kontra:
  • voll ausgestattet nicht ganz billig
  • schwer -> eingeschränkte Rangierfähigkeit
Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu

Abmessungen & Gewicht

Gewicht279kg
Radstand1.485mm
Länge2.222mm
Radstand1.485mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe5mm
Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Boxermotor
Hubraum1.254ccm
Hub76mm
Bohrung102mm
KühlungLuft-/Flüssigkeitsgekühlt
AntriebKardan
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung136 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment143 NM bei 6.250 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite526km
Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km

Fahrwerk

RahmenbauartZweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneBMW Motorrad Telelever, Zentralfederbein, Standrohrdurchmesser 37 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenBMW Motorrad Paralever; WAD Federbein (Federweg 136)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17
RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse ( ∅ 276 mm)
Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Wenn ein echter Reise-Tourer, dann RT! Allerdings nur dann, wenn man auf der Straße bleibt. Für Schotter oder Gelände ist die RT gänzlich ungeeignet. Wer aber möglichst komfortabel (und schnell?) von Hamburg nach München kommen will, der wird auf der BMW R 1250 RT nicht nur seinen Spaß haben, sondern auch völlig entspannt ankommen. Da die RT auch statt Kette einen Kardanantrieb hat, muss man auch nicht ständig Kettenpflege betreiben.
 
Die zahlreichen technischen Features inkl. des QuickShifters braucht man vielleicht nicht unbedingt, aber sie funktionieren alle blendend und lassen sich vor allem leicht bedienen. Die Lautsprecher vorne wirken dabei vielleicht ein bisschen nach Alt-Herren-Bike, aber wir müssen zugeben: Wir haben sie genutzt und es genossen. Vielleicht gehören wir aber auch einfach schon zur typischen RT-Generation ...
 
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Bergmann & Söhne in Pinneberg - vielen Dank.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 19.350€
  • Gebraucht (2 Jahre alt): ab 15.000€
  • Verfügbarkeit: ab 2021
  • Farben: Weiß, Blau, Mineralweiß, Braun

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 1250 RT vs. Husqvarna Norden 901 Expedition - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die BMW R 1250 RT und die Husqvarna Norden 901 Expedition unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.

Design und Ergonomie

Die BMW R 1250 RT besticht durch ihr elegantes und zugleich sportliches Design. Sie ist ein klassisches Tourenmotorrad, das auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Die Sitzposition ist komfortabel und bietet eine gute Ergonomie, die auch auf langen Strecken nicht ermüdet. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen hat ein robustes, abenteuerliches Design, das sofort ins Auge fällt. Sie ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition, die ideal für unwegsames Gelände ist.

Motor und Leistung

Die BMW R 1250 RT ist mit einem kraftvollen Boxermotor ausgestattet, der für seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie bietet eine hervorragende Beschleunigung und eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen hat einen Parallel-Twin-Motor, der mehr auf Agilität und Wendigkeit ausgelegt ist. Das macht sie besonders geeignet für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik hat die BMW R 1250 RT die Nase vorn. Sie bietet eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale wie ein hochauflösendes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ausgeklügeltes Navigationssystem. Die Husqvarna Norden 901 Expedition punktet dagegen mit einem einfacheren, aber dennoch funktionalen Display und einer intuitiven Bedienung. Sie ist weniger mit Technik überladen, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fahrverhalten und Handling

Die BMW R 1250 RT überzeugt durch ihr stabiles Fahrverhalten und ihre hervorragende Straßenlage. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet ein hohes Maß an Komfort. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen ist agiler und wendiger, was sie besonders für kurvenreiche Strecken und Offroad-Fahrten prädestiniert. Hier zeigt sich, dass sie für Abenteuer und unbefestigte Wege konzipiert wurde.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die BMW R 1250 RT ist in der Regel teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohen Komfort. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist preislich etwas günstiger und bietet vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geländetauglichkeit legen, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der BMW R 1250 RT und der Husqvarna Norden 901 Expedition hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Die BMW R 1250 RT ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren auf der Straße bevorzugen und Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Sie bietet eine hervorragende Leistung und ein hohes Maß an Sicherheit. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hingegen richtet sich an Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein wendiges, agiles Motorrad suchen. Sie ist perfekt für Offroad-Abenteuer und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und das Motorrad zu wählen, das am besten zu den persönlichen Fahrgewohnheiten passt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙