BMW
R 18 Classic
Brixton
Cromwell 1200
UVP | 23.950 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 10.399 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Windschutz
- Bulliger Boxer
- Tolle Optik
- Lässige Sitzposition
- Zylinder stehen manchmal im Weg
- Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
- Nichts für Einsteiger
- konsequente Retro-Optik
- feine Verarbeitung
- passender Braaaap-Sound
- ordentliches Kayaba-Fahrwerk
- kräftiger Drehmoment-Motor
- Konstantfahrruckeln
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 365 | kg |
Radstand | 1.731 | mm |
Länge | 2.440 | mm |
Radstand | 1.731 | mm |
Sitzhöhe: | 710 | mm |
Höhe | 1.342 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.450 | mm |
Länge | 2.180 | mm |
Radstand | 1.450 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2 Zyl. Boxer | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 1.222 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 99 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Leistung | 83 PS bei 6.550 U/Min | |
Drehmoment | 108 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 198 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 356 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Stahl | |
Reifen vorne | 130/90 B16 | |
Reifen hinten | 180/65 B16 |
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | konventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine (Federweg 87)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-18 | |
Reifen hinten | 150/70-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.
Fazit - was bleibt hängen
Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch. Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R 18 Classic vs. Brixton Cromwell 1200 - Cruiser im Vergleich
Die Welt der Cruiser ist faszinierend und vielfältig. Zwei Modelle, die in dieser Kategorie besonders hervorstechen, sind die BMW R 18 Classic und die Brixton Cromwell 1200. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, unterscheiden sich aber in vielen Punkten. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ästhetik
Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches und zeitloses Design. Mit ihrem großen Rundscheinwerfer und der eleganten Linienführung verkörpert sie das typische BMW-Feeling. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.
Im Gegensatz dazu geht die Brixton Cromwell 1200 einen etwas anderen Weg. Sie kombiniert Retro-Elemente mit modernen Akzenten und wirkt dadurch frisch und attraktiv. Die Cromwell wirkt sportlicher und dynamischer, was sie auch für jüngere Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung hat die BMW R 18 Classic einen großen Vorteil. Mit seinem kraftvollen 1802 ccm Motor bietet er ein beeindruckendes Drehmoment, das für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Die Beschleunigung ist kraftvoll und die Leistung konstant, was sie ideal für lange Touren macht.
Die Brixton Cromwell 1200 hingegen hat einen 1200 ccm Motor, der ebenfalls respektable Leistungen bietet. Er ist wendiger und leichter, was ihn besonders in der Stadt zu einem Vergnügen macht. Während die BMW für ihre Kraft bekannt ist, punktet die Brixton mit Agilität und Wendigkeit.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort eignet sich die BMW R 18 Classic hervorragend für lange Strecken. Die Sitzposition ist entspannt und die Federung bietet eine angenehme Dämpfung, die auch auf unebenen Straßen für ein komfortables Fahrgefühl sorgt. Ihre ergonomische Gestaltung macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer.
Die Brixton Cromwell 1200 bietet ebenfalls guten Komfort, ist aber mit ihrer etwas niedrigeren Sitzhöhe auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer besser zugänglich. Allerdings kann die sportliche Sitzposition auf längeren Strecken etwas anstrengend sein. Hier zeigt sich, dass die Cromwell eher für kürzere Touren und Stadtfahrten konzipiert ist.
Ausstattung und Technik
Die BMW R 18 Classic ist mit modernster Technik ausgestattet. Es bietet zahlreiche Features wie ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Sicherheitssystem. Die technischen Raffinessen machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer.
Die Brixton Cromwell 1200 hingegen setzt auf eine schlichtere Ausstattung. Obwohl er einige moderne Elemente aufweist, ist die Technik nicht so ausgefeilt wie beim BMW. Dies kann für puristische Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, die ein einfacheres und weniger überladenes Fahrerlebnis suchen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Classic ist in der Regel teurer, bietet dafür aber auch eine höhere Verarbeitungsqualität und mehr technische Features. Für viele Fahrerinnen und Fahrer rechtfertigen Leistung und Komfort den höheren Preis.
Die Brixton Cromwell 1200 liegt im günstigeren Preissegment und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und agiles Bike suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Classic als auch die Brixton Cromwell 1200 ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis.
Die Brixton hingegen ist perfekt für alle, die ein wendiges und stylisches Motorrad für die Stadt suchen. Sie ist leichter und wendiger, was sie zu einer guten Wahl für kürzere Strecken macht. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Motorräder gehören auf die Straße und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.