BMW

BMW
R 18 Classic

Brixton

Brixton
Crossfire 500

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 5.799 €
Baujahr von 2020 bis 2025~
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht
Neues aus Österreich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • Verarbeitung
  • leicht
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht190kg
Radstand1.420mm
Länge2.120mm
Radstand1.420mm
Sitzhöhe: 795 mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartReihenmotor
Hubraum486ccm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite333km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneUSD-Gabel von Kayaba
Federung hintenUmgelenktes Zenrtalfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 ZR17
Reifen hinten160/60ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Brixton Crossfire 500 - Ein Vergleich der besonderen Art

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Heute treten die BMW R 18 Classic und die Brixton Crossfire 500 gegeneinander an. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen. In diesem Vergleich werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp das richtige ist.

Design und Stil

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit großen, runden Scheinwerfern und einer markanten Linienführung verkörpert sie den zeitlosen Stil, den viele Motorradfahrer schätzen. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Brixton Crossfire 500 als modernes Retro-Bike. Mit ihrem schlanken Rahmen und dem minimalistischen Design spricht sie vor allem jüngere Fahrer an, die einen lässigen und urbanen Look bevorzugen. Die Kombination aus klassischen Designelementen und modernen Akzenten macht sie zu einem attraktiven Modell für den Stadtverkehr.

Motor und Leistung

Bei der Motorisierung hat die BMW R 18 Classic einen großen Vorteil. Der massive 1802-cm³-Boxermotor liefert ein beeindruckendes Drehmoment und sorgt für ein kraftvolles Fahrgefühl. Die Fahrleistungen sind ideal für lange Touren und entspannte Landstraßenfahrten. Die R 18 ist darauf ausgelegt, den Fahrer mit einem komfortablen Fahrgefühl zu verwöhnen.

Die Brixton Crossfire 500 hingegen verfügt über einen 486 ccm Paralleltwin, der für die Stadt und kürzere Ausflüge konzipiert ist. Sie bietet ausreichend Leistung für den Alltag, ist aber nicht für lange Touren gedacht. Die Crossfire 500 ist wendig und leicht und damit ideal für den Stadtverkehr, kann aber mit der Leistung der R 18 nicht mithalten.

Fahrverhalten und Komfort

In puncto Fahrverhalten bietet die BMW R 18 Classic ein äußerst komfortables Fahrerlebnis. Die große Sitzfläche und die entspannte Sitzposition machen lange Fahrten angenehm. Das Gewicht des Motorrads sorgt für Stabilität auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Federung ist so ausgelegt, dass Unebenheiten auf der Straße gut abgefedert werden, was das Fahren auf Landstraßen zum Vergnügen macht.

Leicht und agil ist dagegen die Brixton Crossfire 500. Sie bietet ein sportlicheres Fahrverhalten und ist ideal für enge Kurven und Stadtfahrten. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was vor allem jüngere Fahrer ansprechen dürfte. Allerdings könnte die Federung auf langen Strecken etwas härter wirken, was den Komfort beeinträchtigt.

Ausstattung und Technik

Die BMW R 18 Classic ist mit modernster Technik ausgestattet, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Features wie ABS, verschiedene Fahrmodi und ein hochwertiges Infotainmentsystem sind nur einige der Highlights. Die Verarbeitung ist erstklassig, was sich auch in den verwendeten Materialien widerspiegelt.

Die Brixton Crossfire 500 bietet ebenfalls einige moderne Features, allerdings in einem einfacheren Rahmen. Sie verfügt über grundlegende Sicherheitseinrichtungen wie ABS, die technische Ausstattung ist jedoch nicht so umfangreich wie bei der BMW. Dennoch ist sie für den Stadtverkehr bestens gerüstet und bietet alles, was man für den Alltag braucht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Classic ist im oberen Preissegment angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Qualität und Komfort legen und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren.

Die Brixton Crossfire 500 hingegen ist deutlich günstiger und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für den Alltag suchen, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Besonders für Einsteiger und Stadtfahrer bietet sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Classic als auch die Brixton Crossfire 500 ihre eigenen Vorzüge haben. Die R 18 ist ideal für Fahrer, die lange Touren und ein komfortables Fahrgefühl schätzen. Sie bietet beeindruckende Fahrleistungen und eine hochwertige Ausstattung, die das Fahren zum Erlebnis macht. Im Gegensatz dazu ist die Brixton Crossfire 500 perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen, das sich gut im urbanen Umfeld bewegt.

Für den erfahrenen Fahrer, der Wert auf Komfort und Leistung legt, ist die BMW R 18 Classic die bessere Wahl. Für jüngere oder weniger erfahrene Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und hauptsächlich in der Stadt unterwegs sind, ist die Brixton Crossfire 500 die ideale Wahl. Beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße und die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙