BMW

BMW
R 18 Classic

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

BMW R 18 Classic vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic

Wenn es um Cruiser und Tourenmotorräder geht, sind die BMW R 18 Classic und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic zwei der bekanntesten Modelle auf dem Markt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Komfort

Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrem großen Rundscheinwerfer und der eleganten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist entspannt und bietet auch auf längeren Strecken hohen Komfort. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist das Paradebeispiel für ein Tourenmotorrad. Sie bietet nicht nur ein markantes Design, sondern auch zahlreiche Komfortmerkmale wie eine bequeme Sitzbank, eine Windschutzscheibe und eine umfangreiche Ausstattung für lange Reisen.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die BMW R 18 Classic über einen kraftvollen Boxermotor mit 1802 ccm Hubraum, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Dadurch ist sie besonders wendig und reaktionsschnell, was das Fahren auf kurvigen Straßen zum Vergnügen macht. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist mit einem 1868 ccm großen V-Twin-Motor ausgestattet, der für seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und seinen charakteristischen Sound bekannt ist. Während die BMW in Sachen Agilität punktet, bietet die Harley-Davidson eine kraftvolle Leistung, die ideal für lange Strecken ist.

Technik und Ausstattung

Die BMW R 18 Classic ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Auch die Sicherheitsausstattung wie ABS und Traktionskontrolle ist auf dem neuesten Stand. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic bietet zudem eine Fülle an technischen Features, darunter ein Infotainment-System, das Navigation und Musikstreaming ermöglicht. Hier zeigt sich die Harley als echtes Tourenmotorrad, das für lange Reisen konzipiert ist.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der BMW R 18 Classic ist sportlich und dynamisch. Sie lässt sich leicht in Kurven legen und bietet ein agiles Fahrgefühl, das viele Fahrerinnen und Fahrer begeistert. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie fährt sich ruhig und gelassen, was sie ideal für lange Touren macht. Hier zeigt sich der klare Unterschied zwischen einem Cruiser und einem Tourenmotorrad.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die BMW R 18 Classic als auch die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ihre Vorzüge haben. Die BMW ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl und ein klassisches Design suchen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet eine hohe Agilität. Die Harley-Davidson hingegen ist das perfekte Motorrad für lange Reisen und Touren. Mit seinem hohen Komfort und der umfangreichen Ausstattung ist es für Fahrer geeignet, die viel Zeit auf der Straße verbringen möchten. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer es dynamisch mag, wird mit der BMW R 18 Classic glücklich, für lange Touren ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die beste Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙