BMW
R 18 Classic
Harley-Davidson
Nightster
UVP | 23.950 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 14.995 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2024 |
Pro und Kontra
- Windschutz
- Bulliger Boxer
- Tolle Optik
- Lässige Sitzposition
- Zylinder stehen manchmal im Weg
- Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
- Nichts für Einsteiger
- Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
- Gute Fahrleistungen
- Erstaunlich wendig
- Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
- Sound 1b
- Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 365 | kg |
Radstand | 1.731 | mm |
Länge | 2.440 | mm |
Radstand | 1.731 | mm |
Sitzhöhe: | 710 | mm |
Höhe | 1.342 | mm |
Gewicht | 221 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2 Zyl. Boxer | |
Hubraum | 1.802 | ccm |
Hub | 100 | mm |
Bohrung | 107 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 91 PS bei 4.750 U/Min | |
Drehmoment | 158 NM bei 3.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 285 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 229 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen | |
Federung vorne | Teleskopgabel (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein (Federweg 90)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge aus Stahl | |
Reifen vorne | 130/90 B16 | |
Reifen hinten | 180/65 B16 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.
Fazit - was bleibt hängen
Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!
MotorradTest.de auf YouTube
BMW R 18 Classic vs. Harley-Davidson Nightster - Ein Cruiser-Vergleich
Die Welt der Cruiser-Motorräder ist geprägt von Stil, Leistung und einem unverwechselbaren Fahrgefühl. In diesem Vergleich stehen sich zwei eindrucksvolle Modelle gegenüber: die BMW R 18 Classic und die Harley-Davidson Nightster. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu entdecken gilt.
Design und Stil
Die BMW R 18 Classic besticht durch ihr klassisches Design und ihre markante Linienführung, die an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihrem großen Rundscheinwerfer und den edlen Chromakzenten strahlt sie zeitlose Eleganz aus. Im Gegensatz dazu wirkt die Harley-Davidson Nightster sportlicher und aggressiver. Die kompakten Proportionen und die dunkle Farbgebung verleihen ihr einen modernen Touch, der vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Fahrverhalten und Komfort
In puncto Fahrverhalten bietet die BMW R 18 Classic ein komfortables und geschmeidiges Fahrerlebnis. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und absorbiert Unebenheiten der Straße. Die Harley-Davidson Nightster ist dagegen etwas sportlicher ausgelegt. Die Sitzhöhe ist niedriger, was ein agiles Handling ermöglicht. Allerdings könnte die etwas härtere Federung auf längeren Touren weniger komfortabel sein.
Motor und Leistung
Im Herzen der BMW R 18 Classic schlägt ein massiver 1802-cm³-Boxermotor, der für seine Drehmomentstärke bekannt ist. Dieser Motor liefert eine beeindruckende Leistung, die sowohl für gemütliches Cruisen als auch für kraftvolle Überholmanöver geeignet ist. Die Harley-Davidson Nightster setzt auf einen 975 ccm V-Twin Motor, der ebenfalls für seine Leistung geschätzt wird, aber in einer anderen Liga spielt. Das Fahrverhalten der Nightster ist sportlich und reaktionsschnell, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht.
Ausstattung und Technik
Die BMW R 18 Classic ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Sie bietet zudem verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Harley-Davidson Nightster hingegen setzt auf ein einfacheres, aber dennoch funktionales Cockpit. Hier liegt der Fokus mehr auf dem puristischen Fahrgefühl, was für viele Harley-Fans ein großer Pluspunkt ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die BMW R 18 Classic in der Regel teurer, bietet aber auch mehr technische Features und mehr Komfort. Dafür ist die Harley-Davidson Nightster preislich attraktiver und bietet ein gutes Gesamtpaket für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Cruiserlebnis suchen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die BMW R 18 Classic ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Technik legen und gerne längere Strecken zurücklegen. Sie bietet klassisches Design und starke Leistung für entspannte Touren. Die Harley-Davidson Nightster hingegen spricht eher sportliche Fahrerinnen und Fahrer an, die ein agiles Handling und einen modernen Look bevorzugen. Sie ist perfekt für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen der BMW R 18 Classic und der Harley-Davidson Nightster stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wer ein klassisches Cruiserlebnis sucht, wird bei der BMW R 18 Classic fündig. Wer ein sportliches Fahrgefühl und einen modernen Look bevorzugt, für den ist die Harley-Davidson Nightster die richtige Wahl.